Von Mai bis September bietet das Troodos-Gebirge eine kühle Abwechslung
zu den hochsommerlichen Temperaturen in der Ebene und an den Stränden:
Während an der Küste Urlauber das Sonnenbad genießen, locken die Berge
in diesen Monaten mit erfrischenden Temperaturen von 20 bis 25 Grad.
Auf einer Höhe von bis zu 1.950 Metern über dem Meeresspiegel bedecken dichte Pinien- und Mischwälder die Hänge der Berge. Eine abwechslungsreiche Flora und eine reiche Vogelwelt sind hier zu Hause. Auf 72 gut ausgebauten und beschilderten Wanderwegen entdecken Urlauber die reizvollen Natur- und Kulturschätze der drittgrößten Insel des Mittelmeeres. Lohnenswert ist der Ausflug in die Berge auch wegen der historischen Dörfer, in denen noch gut erhaltene traditionelle Architektur zu finden ist. In einem Lokal an der Straße genießen Gäste den althergebrachten Willkommensgruß der Insel, kandierte Fruchtstücke, oder die Regenbogenforelle aus eigener Zucht, eine Spezialität der Region.
Und auch Radfans finden beste Bedingungen vor: 39 verschiedene Routen mit bis zu 200 Kilometern auf gut ausgebauten und verkehrsarmen Straßen bieten sowohl Freizeit-Sportlern als auch Mountainbikern und Profis einzigartige Naturerlebnisse und laden zu abwechslungsreichen Ausflügen ein.
Freunde des Golfsports kommen auf drei 18-Loch-Plätzen rund um Pafos ebenfalls auf ihre Kosten. Anspruchsvolle Hindernisse und weite Ausblicke auf Meer und Umgebung machen das Spiel auf den Golfplätze zu einem Erlebnis. Noch mindestens sechs weitere 18-Loch-Anlagen sollen in naher Zukunft entstehen.
Weitere Infos:
www.visitcyprus.com