Am 7. und 8. Mai findet auf der Zugspitze das exklusive
Charity-„Schneegolfturnier“ auf einer 9-Loch-Anlage mit spektakulären
Runden und auf ungewöhnlichem Terrain statt. Bei der „Nearest to the
pin“-Runde etwa werden die Teilnehmer den Ball vom Gipfel der Zugspitze
300 Meter tiefer auf das Zugspitzplatt schlagen.
Unter der Schirmherrschaft von Christian Neureuther und Rosi Mittermaier spielen Prominente, Sportler und Gäste zum zweiten Mal in dieser Höhe. Der Erlös kommt der Kinder-Rheumastiftung Garmisch-Partenkirchen zugute.
Beim „Schneegolfturnier“ ist alles ein wenig anders: Kein Rasen sondern Schnee, kein Greenfee sondern Whitefee und die Bälle sind selbstverständlich nicht weiß sondern bunt. Abschlag mit Kanonenstart ist je nach Wetterlage am Morgen des 7. oder 8. Mai auf Höhe des Bergrestaurants SonnAlpin auf dem Zugspitzplatt. Die Spielbahnen sind so angeordnet, dass der Rundkurs in Richtung Zugspitz-Gletscher über die Kapelle und wieder zurück zum SonnAlpin führt. Ein Highlight ist der „Nearest to the pin“-Wettbewerb. Vom Gipfel der Zugspitze auf 2962 Metern werden die Teilnehmer versuchen, den Golfball 300 Meter tiefer auf das Zugspitzplatt zu spielen und möglichst nahe an die Fahne zu legen. Jeder Spieler kann für fünf Euro pro Ball mehrmals versuchen, das Loch zu treffen. Übrigens: Der zweite Austragungstag des „Schneegolfturniers“ findet im Tal mit einem 9-Loch-Stablefordturnier statt.
Nach dem großen Erfolg 2007 erwarten die Veranstalter Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG und Sport Business Directors in diesem Jahr zirka 100 Teilnehmer. „Die Idee ein Golfturnier auf der Zugspitze zu veranstalten, ist vergangenes Jahr so gut angekommen, dass wir das Event 2008 ausweiten. Das freut uns natürlich sehr“, so Rosi Mittermaier, Schirmherrin der Rheumastiftung Garmisch-Partenkirchen. Das Miteinander steht bei diesem außergewöhnlichen Wettbewerb im Vordergrund. Jeweils fünf Spieler in einer Gruppe treten gegeneinander an. Auf die Gewinner des „Schneegolfturniers“ warten attraktive Preise. Am Abend versammeln sich die Sportler dann im neuen, gläsernen Restaurant Gletschergarten zu einem Gala-Dinner. In festlicher Stimmung genießen sie den Vier-Länder-Abend-Blick sowie die euro-asiatische Küche von Zugspitz-Koch Mohammed Akram.
Weitere Infos:
www.zugspitze.de