Über 3000 gebührenpflichtige und gebührenfreie Wohnmobil-Stellplätze listet der neue vom ADAC publizierte Stellplatz-Führer 2008 auf. Wohnmobilfahrer sind viel unterwegs und planen ihre Touren flexibel,
immer auf der Suche nach erlebnisreichen Orten und serviceorientierten
Stellplätzen.
Der Führer bietet bis zu 200 überprüfte Einzelinformationen pro
Stellplatz. Beschrieben werden Plätze in Deutschland, Belgien,
Dänemark, Frankreich, Italien, Niederlande, Österreich, Schweiz, Ungarn
und erstmals auch in Liechtenstein, Luxemburg und Slowenien.
Neu entwickelt wurde die nach drei Leistungsbereichen differenzierte Stellplatz-Bewertungsskala: So werden nun der Standplatz und das Gelände, die technische Ver- und Entsorgung sowie die sonstigen Dienstleistungen wie beispielsweise Platzbetreuung oder Brötchenservice einzeln beurteilt. Zahlreiche Piktogramme helfen bei der Auswahl für bestimmte Interessen, wie Wandern, Angebote zur Entspannung und Verwöhnprogramme. Die Schnellinformation am Beginn der Stellplatzbeschreibung zeigt auf den ersten Blick, ob der Stellplatz zentral im Ort liegt und wie weit entfernt sich Einkaufsmöglichkeiten oder Restaurants befinden. Eine präzise Zufahrtsbeschreibung zusammen mit der Detailkarte und den GPS-Koordinaten macht es ohne und mit Navigationssystem kinderleicht, den Stellplatz zu finden.
Ein weiteres Highlight sind die beiden Planungskarten für Deutschland und Europa. Jeder Stellplatz gibt per Symbol darüber Aufschluss, ob Wohnmobilfahrer dort entsorgen können und ob dort auch Caravans willkommen sind.
Egal ob bei der Reiseplanung vorab oder bei der Fahrt ins Blaue, mit der praktischen Regionalstruktur und dem Ortsverzeichnis finden Wohnmobilfahrer zielsicher den nächsten Übernachtungsplatz. Der ausführliche Serviceteil informiert über alles Wissenswerte für unterwegs: sei es das richtige Beladen, die Sicherheit im Fahrzeug oder die wichtigsten Verkehrsbestimmungen der einzelnen Urlaubsländer.
Weitere Infos:
ADAC