Weihnachtsmärkte in der Schweiz

Von Basel über Pilatus Kulm und Bern bis hin nach Montreux: Vor der imposanten Kulisse der Schweizer Bergwelt und in den Schweizer
Städten bezaubern ab November 2007 die Weihnachtsmärkte die Besucher in
der Schweiz. Regionale Spezialitäten und typische Dekoration sorgen für
eine typisch Schweizer Festatmosphäre.


weihnachtenAm 17. und 18. November 2007 wird die Vorweihnachtszeit auf Pilatus Kulm in der Zentralschweiz mit dem höchstgelegenen Christkindlmarkt Europas eingeläutet. Auf 2.132 m.ü.M. locken vor einem spektakulären Panorama Lebkuchen, Glühwein, heiße Marroni, Handwerkskunst und süße Überraschungen. In der Märliwelt wartet auf die Kinder die spannende Welt der Märchen.-1Als kleines Weihnachtsgeschenk offerieren die Bergbahnen 30 Prozent Ermäßigung auf die Fahrt zum Christkindlmarkt von Krins/Alpnachstad-Pilatus Kulm und Kinder bis 16 Jahre fahren gratis in Begleitung Erwachsener.

Die Kulturstadt Basel am Rhein entfaltet in der Vorweihnachtszeit ihren ganz besonderen Charme.In der vorweihnachtlich dekorierten historischen Altstadt, bieten vom 24. November bis zum 23. Dezember 2007 an den rund 140 lichterfrohen Ständen und Holzhäusern Händler und Kunsthandwerker aus der ganzen Schweiz und der Region ihre Waren an oder führen ihr Können vor – Weihnachtsshopping der besonderen Art.

Die malerische Altstadt des UNESCO-Weltkulturerbes Bern bietet die einzigartige Kulisse für die beiden Weihnachtsmärkte, die vom 1. bis 29. Dezember 2007 auf dem Münsterplatz und dem Waisenhausplatz stattfinden.

Über den größten Weihnachtsmarkt der Romandie kann man vom 24. November. bis zum 24. Dezember 2007 in Montreux am Genfersee schlendern. In rund 100 liebevoll dekorierten Holz-Chalets bieten Händler hochwertige Handarbeiten, leckere Naschereien und originelle Geschenkideen an. Unter den Augen des Weihnachtsmanns, der auf dem Gipfel des Rochers-de-Naye wohnt, genießt man den Glühwein in der Grand-Rue oder an der Seepromenade von Montreux. Märchenhaft!

Einen traditionellen Weihnachtsmarkt kann man auch in der kosmopolitischen Stadt Genf erleben: Vom 24. November. bis zum 24. Dezember 2007 werden in einer erweiterten Anzahl von Marktbuden originelle Geschenke und ausgefallene Souvenirs feilgeboten. Ein Muss für alle, die Genf in Weihnachtsstimmung erleben möchten.

Am 30. November und 1. Dezember 2007 findet in Chur, der Hauptstadt Graubündens, einer der größten Weihnachtmärkte der Schweiz statt. Rund 120 Anbieter präsentieren ausschließlich kunsthandwerkliche Advents- und Weihnachtsprodukte aus der Region. Umrahmt wird die festliche Veranstaltung mit verschiedenen musikalischen Veranstaltungen.

Vor der imposanten Kulisse des Klosters findet in Einsiedeln der Weihnachtsmarkt vom 1. bis zum 9. Dezember 2007 statt. Über 110 dekorativ geschmückten Weihnachtshäuschen mitten in der Hauptstrasse locken mit kleinen und größeren Geschenksideen. Daneben bieten ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sowie ein Natureisfeld zusätzlich Winter- und Weihnachtsfreude.

Inmitten der pulsierenden Altstadt St. Gallens präsentiert sich vom 1. bis zum 23. Dezember 2007 der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt. Zum weihnachtlichen Angebot in den dekorierten Giebelhäuschen gehören Krippen, Geschenkartikel, Kerzen, und Spielsachen ebenso wie Glühwein, Feuerzangebowle und andere Leckereien. Ein besonderes Weihnachtsflair erhält St. Gallen durch den riesigen Christbaum auf dem Klosterplatz des UNESCO-Weltkulturerbes. Der Weihnachtsmarkt ist einer der größten der Schweiz.

Mitten in der Altstadt von Winterthur verbreiten vom 4. bis zum 22. Dezember 2007 100 festlich dekorierte und leuchtende Holzchâlets eine festliche Atmospäre. Düfte nach Zimt und Glühwein, nach feinen Köstlichkeiten und ein attraktives Rahmenprogramm bringen Winterthur auch dieses Jahr wieder in Weihnachtsstimmung.

Ein Kleinod ist der "Wiehnachtsmarkt" im Appenzeller Dorf Wienacht bei Heiden. Ganz ursprünglich und ländlich geht es auf diesem Weihnachtsmarkt zu. An verschiedenen Ständen erhalten Besucher am ersten Adventssonntag, 2. Dezember 2007, Kunsthandwerk aus der Region. In den Stuben, Scheunen und Kellern der Bauernhäuser werden wärmende Wintergetränke ausgeschenkt – umrahmt von den weihnächtlichen Klängen verschiedener Musikformationen.

Der Weihnachtsmarkt in Bremgarten an der Reuss galt lange als Geheimtipp. Neu findet der Weihnachtsmarkt an vier Tagen statt. Vom 7.- 9. Dezember gibt es auf dem Weihnachts- und Christchindli-Märt Bremgarten an über 270 Marktständen viel zu entdecken. Das großartige Kulturprogramm mit vielen verschiedenen Veranstaltungen ist schon eine Reise wert.

Vom 13. Dezember bis 16. Dezember 2007 entführt der Weihnachtsmarkt mit authentischem Kunsthandwerksmarkt in La Chaux-de-Fonds in die zauberhafte Weihnachtswelt. Mehr als 100 Kunsthandwerker bieten typische Kreationen.

Weitere Infos: www.MySwitzerland.com

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen