Weihnachten in Istanbul

Das Ansehen der türkischen Haupstadt steigt weiter. In diesem Jahr kamen schon rund fünf Millionen Besucher in die orientalische Weltmetropole Istanbul. Neben dem klassischen Sightseeing gibt es das ganze
Jahr hindurch eine Fülle an Veranstaltungen – auch in der vorweihnachtlichen Zeit.


Für einen vorweihnachtlichen Shoppingtrip ist Istanbul ideal. Ob
Kunsthandwerk, Schmuck oder Bekleidung – mit Mode von international
erfolgreichen Designern wie Özlem Süer, Ümit Ünal, Hatice Gökce oder
Yasemin Akat kann man den Istanbuler Zeitgeist sogar mit nach Hause
nehmen. Im September hat mit Istinye Park ein hypermodernes
Einkaufszentrum eröffnet.

Wer die Nacht zum Tag machen will, ist in Istanbul bestens aufgehoben, denn unter den zahlreichen Nachtclubs, Discotheken, Jazzclubs und Kabaretts findet sich sicher für jeden das Richtige.
Und da die angesagten Locations über den europäischen und asiatischen
Teil der Stadt verstreut sind, kann man hier an einem Abend auf zwei
Kontinenten feiern.

Auch Kurzentschlossene finden ein Hotelzimmer in der Stadt: Mehr als 250 Hotels jeder Preislage von Luxus-, Design- und Boutiquehotelsbis Familienpensionen gibt es in Istanbul. Um die wachsende Nachfrage
der Touristen und Geschäftsleute zu füllen, sind neue Hotels jeder
Sternenkategorie geplant.

Verwöhnen von Geist und Körper hat im Land der Sultane Tradition. Die im Mittelalter in der Türkei entwickelte Hamam-Kultur kann man inden klassischen Badehäusern wie Cagaloglu Hamam oder Çemberlitas;
nacherleben. Modernste Spas finden sich in Luxushotels wie
beispielsweise Hotel Sofa, Hotel Swiss, Ritz und The Ottomon. Der
neue Place-to-be für Wellnessfans ist das Hotel Richmond Sapanca, das
in hypermoderner Atmosphäre Erholung und Luxus bietet und derzeit als
bestes Wellnesshotel in der Türkei gilt. Weitere Informationen unter:

Weitere Infos: www.reiseland-tuerkei-info.de

Quelle: Sea PR

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen