Weeze begrüßt den Balaton

Kur, Welness und Badespass: Dynamisches Wachstum am Niederrhein – das hat sich die irische Ryanair
an ihrem dortigen Hub auf die Fahne geschrieben. Und so wundert es
kaum, dass heute bereits die 21. Ryanair-Strecke ab NRN, so der
Drei-Letter-Code des Flughafens, angekündigt werden konnte: Ab 2. April
2008 – wenn die dortige Ryanair-Basis bereits ihr erstes Betriebsjahr
hinter sich gebracht hat – hebt dann bis Ende des diesjährigen
Sommerflugplans zweimal wöchentlich abends um 18.25 Uhr eine Boeing
737-800 gen „ungarisches Meer“ ab.

Die Ryanair-Planer wollen das Potenzial des noch jungen FlyBalaton Airports – nahe dem Balaton (Ungarisch für Plattensee) und den traditionsreichen westungarischen Kur- und Heilbädern gelegen – ausbauen. Und so steuert der Low-Fare-Carrier den einstigen russischen Fliegerhorst in Sármellék zukünftig mittwochs und sonntags nun auch ab Nordrhein-Westfalen an. Denn auch ab Frankfurt-Hahn beginnen mit dem Start des Sommerflugplans wieder die regelmäßigen Linienflüge dorthin. Ganzjährig wird er zudem ab London-Stansted angesteuert.

Und ein Besuch in der Magyaren-Republik lohnt sich. Immer mehr ausländische Gäste reisen wegen der weit über 1.000 heißen Quellen nach Ungarn. Zum Beispiel nach Hévíz, in die Balaton-Region oder die Thermen Westtransdanubiens – die ab sofort alle ideal via Sármellék und FlyBalaton Airport „fliegend-schnell“ erreichbar sind. Gäste erholen und entspannen sich dabei in ausgezeichneten Kur- und Wellnesshotels. Doch damit nicht genug.

Surfen, Segeln, Angeln, Tennis, Reiten, Golf, Radfahren, Wandern und nicht zuletzt das reiche kulturelle Angebot sorgen an den Ufern des Balaton für Zeitvertreib. Jugendliche schwören auf die Strandpartys, Discoabende oder Musikdampfer, Familien mit Kindern auf das seichte Südufer, Naturfreunde auf das abwechslungsreiche Hinterland des Nordufers. Kurz und gut: Zahlreiche Facetten ergeben zusammen die Urlaubsdestination Balaton. Und machen die Plattensee-Region und Transdanubien zu einer Ganzjahresdestination, die zudem jenseits der Sommermonate Juni, Juli und August erholsamen Thermalbade- oder Wellness-Urlaub verspricht.

Weitere Infos:
www.flughafen-niederrhein.de

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen