TuiFly setzt schon auf den Winter

Auch in der kommenden Wintersaison stehen bei TUIfly alle Zeichen auf
Wachstum. Im Winterflugplan 2007/08 stehen 15 neue Verbindungen und
Grenoble als ganz neues Ziel. Die angebotene Sitzplatzkapazität wachse
dazu im Vergleich zum Vorjahreswinter um 12 Prozent, so das Unternehmen.


Insgesamt werden von 17 deutschen Airports pro Woche rund 240 Verbindungen, davon der größte Teil nonstop, zu 48 Zielen in 15 Ländern angeboten. Schwerpunkt im Winterflugplan sind mit rund 70 Wochenverbindungen erneut die Kanarischen Inseln. Nach eigenen Angaben biete keine andere deutsche Airline ein so umfassendes und flächendeckendes Angebot an. 

Zudem werde die im letzen Winter begonnene Kooperation mit Binter Canarias, einer spanischen Regionalfluggesellschaft, fortgeführt. An Verkehrstagen an denen es keine TUIfly-Nonstopverbindungen nach Fuerteventura, Teneriffa oder Lanzarote gibt, bietet TUIfly in Kooperation mit dem regionalen Carrier, Flüge via Las Palmas an.

Der jetzt frei geschaltete Winterflugplan 2007/08 umfasst das gesamte Flugprogramm bis 31. März 2008 und beinhaltet somit auch die reiseintensiven Osterferien. Neues Ziel im TUIfly-Streckennetz ist die französische Skimetropole Grenoble, die ab Mitte Dezember jeweils samstags von Köln-Bonn und Hamburg angeflogen wird.

Zusammen mit den österreichischen Ski-Zielen Klagenfurt, Innsbruck und Salzburg bietet TUIfly rund 30 wöchentliche Ski-Flugverbindungen an und ist damit „Deutschlands Ski-Flieger Nummer 1.“ Ausgebaut wird auch der neue TUIfly-Standort Memmingen/Allgäu, von wo gleich vier neue Strecken aufgenommen werden.Ab Ende Oktober gibt es eine tägliche Verbindung zwischen Memmingen und Köln/Bonn. Die touristischen Destinationen Rom, Fuerteventura und Gran Canaria kommen mit wöchentlichen Verbindungen hinzu.

Quelle: TuiFly 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen