Tipp: Die richtige Urlaubs-Versicherung

Gut geschützt ist halb erholt. Doch viele
Versicherungen speziell für den Urlaub sind überflüssig, weil der
Versicherungsschutz von zu Hause mit auf Reisen geht. Welche Policen
hingegen sinnvoll sind, um auch im Urlaub böse Überraschungen zu
überstehen, steht in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Finanztest.


Ein
Muss für den Urlaub ist eine Auslandsreise-Krankenversicherung: Wer bei
Krankheit im Ausland nicht auf Teilen der Behandlungskosten oder den
Kosten für einen eventuellen Rücktransport sitzen bleiben möchte,
braucht zusätzlich eine Auslandsreise-Krankenversicherung. Diese gibt
es schon für unter 10 Euro im Jahr und lässt sich auch noch kurz vor
der Reise abschließen. Denn der Schutz der gesetzlichen
Krankenversicherung reicht im Ausland nur begrenzt.

Wer im Urlaub
mit dem Mietwagen auf Erkundungstour geht, ist mit den
Versicherungsleistungen der Autovermietung vor Ort womöglich nicht
ausreichend geschützt. In klassischen Urlaubsländern wie Griechenland
oder Spanien reichen die Leistungen unter Umständen nicht zur Deckung
schwerer Schäden. Eine „Mallorca-Police“ schafft Abhilfe. Der Schutz
ist in vielen Kfz-Haftpflichttarifen eingeschlossen. Fehlt er, lohnt es
sich, ihn vor der Reise extra abzuschließen.

Häufig überflüssig
sind hingegen Reisegepäckversicherungen: Diese sind meist teuer und
übernehmen Schäden nur unter strengen Auflagen. Zudem sind Urlauber,
die zu Hause eine Hausratversicherung haben, auch im Urlaub geschützt,
wenn zum Beispiel Gepäck aus dem Hotelzimmer gestohlen wird.

Weitere Infos:
www.test.de

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen