Kostenlose Schweden-Infos

Mit dem Beginn des neuen Jahres startet für viele Menschen nun auch die
Urlaubsplanung für das Jahr 2008. Zur Unterstützung der Vorbereitungen
ihrer Schweden-Reise stehen jetzt auch wieder aktuelle Broschüren und
Informationsmaterialien in deutscher Sprache zur Verfügung – und das kostenlos.

Die
aktuelle Broschüre „Schweden 2008“ stellt beispielsweise das breite
Spektrum der Reisemöglichkeiten vor und gibt zahlreiche Tipps und
Informationen rund um die Gestaltung eines Schweden-Urlaubs: Angefangen bei pulsierenden Großstädten und Kleinstadtidyllen über historische Sehenswürdigkeiten, ein breites Kultur- und Unterhaltungsangebot sowie kulinarische Genüsse bis hin zu abwechslungsreicher und faszinierender Natur, verträumten Inseln, einsamen Sandstränden und unzählige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten.

Ebenfalls frisch aus der Druckerpresse liegt nun auch der aktuelle deutschsprachige Katalog des schwedischen Campingverbands SCR (Sveriges Camping- & Stugföretagares Riksorganisation) für die Saison 2008 vor. Er umfasst landesweit mehr als 550 Camping-Anlagen, die übersichtlich nach Regionen vorgestellt werden und Informationen für Zelturlauber, über Lage, Anzahl und Ausstattung der Stellplätze für Wohnmobile und Wohnwagen sowie über Hütten und Ferienhäuser beinhalten. Neben dem Internet wird der Campingführer in Deutschland auch in den IKEA-Filialen in Berlin, Essen, Stuttgart und München zum Mitnehmen bereit liegen.

Bei der kriminalistischen Spurensuche in Schweden sind deutschen Urlaubern gleich zwei Broschüren behilflich: So wurde nun die bereits bekannte Broschüre „Auf den Spuren von Kurt Wallander“ aktualisiert und um neue Schauplätze ergänzt. Wer sich hingegen auf die Spuren der Kriminalromane von Mari Jungstedt
begeben möchte, hat dazu auf der Ostseeinsel Gotland die Gelegenheit:
Denn der gotländische Tourismusverband (Gotlands Turistförening) hat
vor Kurzem eine übersichtliche Broschüre in deutscher Sprache
entwickelt, die einen kleinen Reiseführer zu zwölf der gotländischen
Romanschauplätze aus der Feder von Mari Jungstedt enthält. Neben einer
Landkarte, auf der die Schauplätze zum besseren Auffinden eingezeichnet
sind, liefert die Broschüre außerdem Hintergrundinfos zu den einzelnen
Schauplätzen und Querreferenzen zu ihrem Vorkommen in den einzelnen
Romanen.

Interessenten können alle Broschüren kostenlos aus dem Internet laden:
www.visitsweden.com

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen