Zuverlässig, aktuell und kritisch – so präsentiert sich dieses Jahr der
1.120-seitige Blick auf die Hotellandschaft Deutschlands, des Elsass,
Österreichs, der Schweiz, Luxemburgs, der Niederlande, Südtirols und
Belgiens.
Der Trend der Deutschen geht hin zu Kurzurlauben. Reisen mit bis zu drei Übernachtungen konnten in den letzten Jahren überdurchschnittliche Zuwächse verzeichnen. Dabei ist vor allem das Inland ein beliebtes Ziel (71%). Als Gründe für die Entwicklung hin zu den Kurzurlauben wird u.a. die steigende Mobilität der Bevölkerung genannt. Gebucht werden Städtereisen, Besuche von Veranstaltungen, aber auch Kultur- und Aktivreisen.Und so gibt es viele Ziele, die eine Reise lohnen.
Der "Schlummer Atlas 2008" hilft bei der Suche nach der passenden Unterkunft. Die Häuser werden mit zahlreichen Fotos und Bewertungen vorgestellt. Schwerpunkte wie Sport und Wellness aber auch Tagung werden dem Leser wieder mit Hilfe von Piktogrammen deutlich gemacht.
Für den Leser, der auf der Welle der stetig steigenden Nachfrage nach Kreuzfahrten schwimmt, ist das Kapitel "Schiffe im Portrait" wieder ein wertvolles Nachschlagewerk. Das Kapitel portraitiert aktuell 35 Kreuzfahrtschiffe. Besonders empfohlen und mit der Auszeichnung "Schiff des Jahres 2008" versehen, wird in diesem Jahr die "MS Deutschland" der deutschen Reederei Peter Deilmann.
5.782 Hotels, davon 4.083 in Deutschland, 38 in Belgien, 36 im Elsass, 578 in Österreich, 248 in der Schweiz, 61 in Luxemburg, 462 in den Niederlanden und 276 in Südtirol, wurden vom unabhängigen Redaktionsteam unter die Lupe genommen – geprüft, kommentiert und bewertet. Das anerkannte Sternesystem, bei dem bis zu fünf Sterne vergeben werden, kam auch in diesem Jahr wieder zum Einsatz. 237 Hotels erhielten die Höchstbewertung und sind nun die "Schlummer Atlas Spitzenhotels des Jahres".
Umfangreiche Karten zu Beginn des "Schlummer Atlas 2008" geben einen schnellen Überblick über die Lage der aufgeführten Hotels und Citykarten mit Hoteleinträgen erleichtern die Orientierung in den Großstädten. Das Buchist ab sofort im Handel erhältlich.
Infos: www.schlummer-atlas.de