Mobil telefonieren auch bei RyanAir

Nach Lufthansa und Fly Emirates setzt nun auch Ryanair auf mobile Telefonie „on board“. Die irische Airline startete am vergangenen Freitag gemeinsam mit Realisierungspartner OnAir ins Zeitalter des Telefonierens über den Wolken – mit 20 technisch dafür ausgerüsteten Flugzeugen, die derzeit am Heimatflughafen des Carriers in Dublin stationiert sind.


Damit ist der erste Schritt getan, in der gesamten Flotte des irischen Preiswertanbieters das Senden und Empfang von Textnachrichten (SMS wie E-Mails) sowie Mobiltelefonieren zu ermöglichen. Nach Angaben von RyanAir liegen die Servicekosten je nach Nutzungsart zwischen 50 Cent (pro SMS) und drei Euro (Anruf pro Minute) – und werden von OnAir zusammen mit dem jeweiligen Mobilfunkanbieter berechnet, deren individuellen Netzkosten hinzukommen.

In der Startphase werde das Mobiltelefonieren über den Wolken beispielsweise für O2- und Vodafone-Kunden aus England und Irland, aber auch für Kunden von rund 50 weiteren Netzbetreibern europaweit möglich sein. Auch stehen weitere Vertragsabschlüsse kurz bevor, so dass das Angebot bald flächendeckend nutzbar sein werde, so RyanAir.

Telefonieren im Flugzeug nötig?
> im Forum mitdiskutieren ohne registrieren

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen