Grenzerfahrungen einer Budapest-Reise: Pasporti-Theater im Zug und Entenmarsch zur Feuchtsauna
Mistwetter und „Lagerkollaps“ beim Arbeiten in einer Scheune vor den Toren Berlins. Um dem Staub und Dreck beim Bootsbau mal […]
Mistwetter und „Lagerkollaps“ beim Arbeiten in einer Scheune vor den Toren Berlins. Um dem Staub und Dreck beim Bootsbau mal […]
Auf dem Schienenweg durch Europa dampfen wie Graf Koks – oder besser gesagt wie zu Kaisers Zeiten. Vom Franz-Josef-Bahnhof in
Reisen wie Graf Koks: Fürstlich unterwegs mit dem Majestic Imperator weiterlesen
Am 19. August 1989 gab es nahe der ungarischen Stadt Sopron ein Paneuropäisches Picknick. Dieses läutete den endgültigen Fall des
Vorfreude im polnischen Torun auf das Euro-Picknick und den Weltuntergang weiterlesen
Der EU-Haushalt stellt 2010 Mittel für grenzüberschreitende, nachhaltige Fahrrad- und Bahnstrecken bereit. Das Europäische Parlament hat den Weg frei gemacht
Nachhaltiger Tourismus auf dem Vormarsch weiterlesen
Die ungarische Hauptstadt Budapest ist mit rund 1,7 Millionen Einwohnern die neuntgrößte Stadt der Europäischen Union. Im Jahre 1873 entstand
Budapest – Veranstaltungen und Reisetipps weiterlesen
Ab dem 21. Mai wird die ungarische Billigfluggesellschaft Wizz Air bezüglich ihrer Gepäckregelungen einige wichtige Änderungen durchführen. So wird das
Preiskampf: Wizz Air erhöht Gepäckgebühren weiterlesen
Seit kurzem ist Ungarn mit neuen Zugverbindungen aus Deutschland erreichbar. Neben der beliebten Nachtverbindung ab München kann die Reise nun
Ungarn: Direkte Zugverbindungen aus Deutschland weiterlesen
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen