Reisen nach Serbien liegen im Trend

Beliebt wie nie zuvor: In den ersten sechs Monaten dieses Jahres wurden fast 1,1 Millionen
Touristen in Serbien registriert, die gut 3,5 Millionen Übernachtungen
buchten. Mit diesen Zahlen bestätigt die Nationale Tourismus
Organisation Serbiens den Wachstums-Trend der Vorjahre.

Für die Monate Januar bis Juni zählten die Touristiker 791.109 einheimische und 296.444 ausländische Gäste. Im ersten Halbjahr 2007 buchten diese rund 3,5 Millionen Übernachtungen – dabei lag der Anteil der einheimischen Nächten bei über 2,8 Millionen und der ausländischen bei 637.053.


Inländische Gäste realisierten den Löwenanteil und haben ausgeprägte Vorlieben: 37 Prozent der Buchungen erfolgten in den Skizentren (etwa Zlatibor sowie Kopaonik), gefolgt von den im Ausland noch weniger bekannten serbischen Kurorten, auf die die Wahl von 32 Prozent aller Nächtigungen fiel. Ausländische Gäste buchten dagegen gut 63 Prozent der Übernachtungen in größeren Städten.

Der beliebteste Ferienort der Serben war die Bergregion um Kopaonik, wo bis zur Jahresmitte 268.746 Übernachtungen realisiert wurden – ein Plus von elf Prozent  im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Ihm folgten Belgrad, Vrnjacka Banja und Zlatibor.

Ausländische Gäste bevorzugten klar die Hauptstadt Belgrad, wo sie 359.526 Übernachtungen generierten – 18 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum 2006. Weitere Reiseziele ausländischer Reisender war nachfolgend Novi Sad, Kopaonik und das Zlatibor-Gebirge.

Die meisten Übernachtungen buchten in der ersten Jahreshälfte bosnisch-herzegowinische Touristen – 71.093, sprich elf Prozent mehr als im Vorjahr. Ihnen folgten Touristen aus Montenegro, Slowenien und Kroatien.

Erfreuliche Zahlen gibt es für Deutschland. Von Januar bis August 2007 wurden bislang 25.202 Gäste gezählt – ein Plus von 37 Prozent, die in den beobachteten acht Monaten insgesamt 55.408 Übernachtungen (plus 34 Prozent) generierten.

Weitere Infos: Serbien Tourismus

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen