2-LAND und der DJK Sportverband Diözesanverband Münster organisieren
vom 30. Juni bis 6. Juli 2008 die erste DJK-Radwallfahrt. Unter dem
Motto "Radtour auf dem Weg des Lebens" führt die Tour über insgesamt
360 Kilometer durch das Münsterland, die Niederlande und den
Niederrhein. Dabei machen die Teilnehmer Station an den Wallfahrtsorten
der Region.
Auf dem Weg werden vom Startpunkt Münster aus unter anderem Kevelaer, Xanten und die Arnold-Janssen-Stadt Goch angesteuert. Hier endet die Radwallfahrt mit einem Gottesdienst. Während der einwöchigen Fahrradtour bleibt ausreichend Zeit, um die Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Auf dem Programm stehen zum Beispiel das Kloster Kamp, das Klosterdorf Steijl in Arcen, das biblische Freilichtmuseum im niederländischen Landstichting und die St. Nicolai-Kirche in Kalkar. Die persönliche Auseinandersetzung mit Gott und das Erleben der Gemeinschaft sind wesentliche Bestandteile der Tour.
Schirmherren der Radwallfahrt sind der NRW-Ministerpräsident Dr. Jürgen Rüttgers und der Diözesanbischof Dr. Reinhard Lettmann. Der DJK Sportverband ist ein katholischer Bundesverband für Breiten- und Leistungssport. DJK steht für Deutsche Jugendkraft. Der Dachverband im Bistum Münster hat rund 60.000 Mitglieder in 85 DJK-Vereinen.2-LAND umfasst auf niederländischer Seite die Provinz Ostbrabant und die Regios Arnheim und Nijmwegen. Auf deutscher Seite gehören die Kreise Viersen, Kleve und Wesel sowie die Städte Krefeld und Duisburg dazu.
2-LAND im deutschniederländischen Grenzraum wird kofinanziert durch das EU-Programm INTERREG III A der Euregio Rhein-Waal sowie durch die Wirtschaftsministerien der Niederlande und Nordrhein-Westfalen.
Weitere Infos: www.2-land.de