Seite an Seite mit Traumschiffen und Frachtern aus exotischen Ländern
radeln, Brücken, Fähren und imposante Schleusenanlagen erkunden und das
reizvolle Hinterland mit Gütern, Herrenhäusern und sattgrünen Wiesen
und Wäldern entdecken.
Auf der 325 Kilometer langen Fahrrad-Erlebnistour entlang des Nord-Ostsee-Kanals und durch sein reizvolles Umland von Brunsbüttel nach Kiel kommen Radler aus dem Staunen gar nicht mehr heraus.
Insgesamt acht abwechslungsreiche Etappen von jeweils rund 40 Kilometern lassen genügend Zeit, um die meist befahrende Wasserstraße der Welt mit ihren 10 Brücken, 14 Fähren, imposanten Schleusenanlagen und technischen Meisterwerken wie der Schwebefähre in Rendsburg zu erkunden. Alle Routen bieten sich natürlich auch für Tagesauflüge an – wie die Brunsbütteler Kanaltour, die wir in der heutigen Ausgabe der Radserie Schleswig-Holsteinisches Binnenland vorstellen.
Damit niemand sein Traumschiff verpasst, bietet die Touristische Arbeitsgemeinschaft Nord-Ostsee-Kanal e.V. einen ganz besonderen Service an: Alle Luxusliner, die den Nord-Ostsee-Kanal passieren sind mit Zielhafen und voraussichtlicher Ankunftszeit auf der „Kreuzfahrerliste 2007“ unter www.nok-sh.de aufgelistet.
Seite an Seite mit der „Deutschland“ radeln, der „Norwegian Dream“ von einem sonnigen Plätzchen zuwinken oder einen Hauch Luxus beim Anblick der „Europa“ schnuppern – entlang des Nord-Ostsee-Kanals finden Sehleute garantiert einen Logenplatz.