Mit einem bunten Kinderprogramm in der Fahrzeughalle (Bild), dem
Schlemmerbahnhof und der Paradis Dixilandband ging am letzten
Oktoberwochenende bei der Preßnitztalbahn die Sommerfahrsaison zu Ende.
Seit dem 28. April standen die Züge an jedem Wochenende unter Dampf. Über 20.000 Fahrgäste wurden gezählt. Das ist ein kleines Plus gegenüber dem Vorjahr. Bei Sonderveranstaltungen kamen weitere rund 5.000 Besucher dazu.
Neu war in diesem Jahr das Bahnlradeln. Bei der Premiere des Rennens Lok gegen Fahrrad war das Dampfross als erstes im Ziel. Über den Wettbewerb wurde davor und danach viel gesprochen. Aber auch andere Veranstaltungen wie der Güterzugtag, die Fahrten für die Schulanfänger oder der Tag des offenen Denkmals wurden von den Eisenbahnfreunden gut angenommen.
Bis die kleinen und großen Freunde der Preßnitztalbahn wieder durch die schöne Natur dampfen können, dauert es bis zu den Adventswochenenden. Erst dann gibt es die nächsten öffentlichen Fahrten. Reservierte Gruppenreisen mit der Preßnitztalbahn sind aber auch zu anderen Zeiten möglich.
Weitere Infos: Tourismus Erzgebirge