Dem ungetrübten Badespaß an der Algarve steht 2008 nichts im Weg: Insgesamt wurden dieses Jahr 48 Strände mit dem Qualitätssiegel „Blaue Flagge“
ausgezeichnet – eine mehr als im letzen Jahr.
Zu finden sind die ausgezeichneten Strände entlang der gesamten Küstenlinie.
In Olhão weht am Strand „Armona Mar“ die „Blaue Flagge“. In Aljezur an der Westküste, Lagos und Lagoa haben jeweils drei, in Portimão, Faro, Tavira und Viala Real de Santo António jeweilsvier Strände das Qualitätssiegel erhalten. Das Gebiet um Loulé weist sieben Flaggen auf und rund um die beliebte Baderegion Albufeira sind gleich 15 Badestellen ausgezeichnet worden. Darüber hinaus erhielten auch die vier Marinas in Vilamoura, Lagos, Portimão und Albufeiradas Qualitätssiegel.
Jedes Jahr untersucht eine internationale Jury weltweit die Qualität von Stränden undHäfen gemäß den Richtlinien der FEE (Foundation for Environmental Education). Die „BlaueFlagge“ wird als Symbol für hohe Umweltstandards sowie gute Sanitär- und
Sicherheitseinrichtungen im Hafen- und Badestellenbereich international anerkannt.
Die Algarve ist die Region mit den meisten „Blauen Flaggen“ Portugals. Strandurlauber
haben hier gut lachen: Warmes Wasser, feinsandige Strände und 3.000 Stunden Sonne im
Jahr machen die Algarve zu einem beliebten Urlaubsziel für Jung und Alt.
Weitere Infos:
www.visitalgarve.com