Vitamin-Gemüse-Streit: Die Niederlande wehren sich

 In den vergangenen Tagen wurde in einigen deutschen Medien darüber
berichtet, dass niederländisches Gemüse zu wenig Vitamine enthalten
würde. Diese Berichte beruhen auf einem Artikel in einer
niederländischen Tageszeitung. Nach Angaben der niederländische Botschaft basiert dieser Artikel auf einer
verzerrten Darstellung von Untersuchungsergebnissen. So wurden darin unfundierte Schlussfolgerungen in Bezug auf Dünger,
Bodenqualität und Vitamine und Minerale gezogen.

Tatsächlich sei es, nach Angaben der Botschaft so, dass die Anzahl Vitamine in Obst und Gemüse je nach Sorte, Saison, Wetterverhältnissen, der Zeit die zwischen Ernte und Verzehr liegt sowie der eventuellen Zubereitungszeit variieren.

So gebe es keine einzige Untersuchung die besage, dass Obst und Gemüse aus den Niederlanden weniger Vitamine und Minerale enthalte. Einige renommierte Einrichtungen aus den Niederlanden haben hierzu in den letzten Tagen Stellung bezogen.

So zitiert die Botschaft den niederländischen Verbraucherschutzbund (consumentenbond) in einer Pressemitteilung: "Der Bericht basiert zum überwiegenden Teil auf einer alten Untersuchung vom Verbraucherschutzbund die zudem völlig aus ihrem Zusammenhang gerissen wurde. Die Schlussfolgerung, dass der Vitaminanteil in verschiedenen Gemüsesorten in den vergangenen Jahren in den Niederlanden zurückgegangen ist kann der Verbraucherschutzbund nicht teilen. Dasselbe gilt für die Schlussfolgerungen in Bezug auf Diabetes und Krebs."

Das Zentrum für Ernährung (Voedingscentrum) meint: "Der wissenschaftliche Wert des Artikels ist sehr zweifelhaft. Die Schlussfolgerungen beruhen auf einer eingeschränkten Faktenlage. Darüber hinaus gibt es keinerlei Hinweise in anderen wissenschaftlichen Untersuchungen die besagen dass in den Niederlanden die Rede ist von einem Vitaminmangel."

Auch die Wageningen Universität und Research Zentrum wendet sich gegen die Veröffentlichung: "In dem Artikel steht, dass sich die Qualität von Gemüse verschlechtert hat aufgrund der neuen Düngergesetzgebung. Das ist kompletter Unsinn. Obst und Gemüse aus den Niederlanden sind gesund und werden das auch in Zukunft sein."

Weitere Infos:
Niederländische Botschaft


Foto:

Bildagentur global-photos.de

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen