Der Big Apple erweitert 2008 seine internationalen Aktivitäten und zeigt in Deutschland mit neuen TV-Spots noch mehr Präsenz. Dies teilte George Fertitta, CEO des New Yorker Fremdenverkehrsamtes NYC & Company, mit.
Ein neuer Werbespot zeigt die Hudson-Metropole als gastfreundliches, buntes und sicheres Reiseziel und stellt alle fünf Boroughs Manhattan, Bronx, Queens, Brooklyn und Staten Island vor. Die Einbindung aller New Yorker Bezirke ist ein wesentlicher Bestandteil sämtlicher PR- und Marketing-Aktivitäten, die NYC & Company weltweit umsetzt.
Ziel der This is New York City-Kampagne ist es, die Besucherzahlen weiter zu steigern. 2007 besuchten rund 46 Millionen Menschen aus aller Welt die Stadt – das sind rund fünf Prozent mehr als im Jahr zuvor und damit ein neuer Besucherrekord. Internationale Gäste spielen dabei eine ganz besondere Rolle. Etwa 8,5 Millionen Besucher kamen im vergangenen Jahr aus dem Ausland. Das entspricht einer Steigerung von knapp 20 Prozent im Vergleich zu 2006. Die Zahl der Touristen aus Deutschland, dem nach Großbritannien zweitwichtigsten Markt in Übersee, stieg 2007 um 12 Prozent und lag bei 470.000. New York ist und bleibt bei Deutschen das mit Abstand beliebteste US-Ziel. 2008 wird die Gesamtzahl der deutschen Gäste voraussichtlich die 500.000er-Marke überschreiten. Insgesamt erwartet der Bürgermeister New Yorks, Michael R. Bloomberg, 50 Millionen Besucher aus der ganzen Welt bis 2015.
Die Kampagne 2007 umfasste die Eröffnung von zehn neuen Auslandsbüros – dazu zählen Niederlassungen in Shanghai, Tokio und Seoul. Kürzlich kamen zudem Büros in Sydney und Toronto hinzu. Insgesamt hat NYC & Company mittlerweile 17 Vertretungen weltweit, die 24 Märkte abdecken. Zu einem besonders gastfreundlichen Image trägt vor allem die Werbe-Kampagne Just Ask The Locals bei, im Zuge derer New Yorker Prominente wie Robert de Niro Besuchern auf Plakaten und öffentlichen Bildschirmen ihre Geheimtipps näher bringen.
Um Reisebüro-Angestellten einen fundierten Einblick in alle fünf Stadtteile New Yorks zu geben, wird die Stadt in den nächsten Wochen ein Online-Trainingsprogramm starten. Dies dient der Schulung in Bereichen wie Unterkünfte, Restaurants und Attraktionen und macht die Reiseverkäufer zu so genannten „NYC Specialists“.
Als eines der Höhepunkte des Jahres kündigte Fertitta das Projekt New York City Waterfalls an. Dieses wird von Juli bis Oktober zu bestaunen sein. Verantwortlich für die bis zu 40 Meter hohen Wasserfälle ist der in Deutschland lebende dänische Künstler Olafur Eliasson. Die Standorte der vier Installationen, von denen hoch gepumptes Flusswasser in die Tiefe stürzen wird, liegen an beziehungsweise vor der Südwestspitze Manhattans direkt im East River: unter der Brooklyn Bridge (auf der Brooklyn-Seite), zwischen den Brooklyn-Piers 4 und 5, am Pier 35 (Manhattan) und im Norden von Governors Island.
Weitere Infos:
www.nycvisit.com/german