Eines der schönsten Stadtfeste in Deutschland ist Luthers Hochzeit an
den Originalschauplätzen der Reformation in Lutherstadt Wittenberg. Die
Vermählung von Martin Luther und Katharina von Bora wird in jedem Jahr
am zweiten Juni-Wochenende mit historischem Markt und Festumzug
gefeiert.
Rund 100.000 Besucher werden vom 8. bis 10. Juni erwartet.
Festgäste aus der Region können mit den Regionalzügen der Deutschen Bahn bequem ohne Stress, Stau und Parkplatzsuche anreisen.
Auf Bestellung der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH stehen abends und nachts für die Heimreise zusätzliche Züge zur Verfügung. Dies teilte die Deutsche Bahn mit. In Richtung Bad Schmiedeberg gibt es zusätzliche Verbindungen am Freitag und Samstag um 21.12 Uhr und Sonntag 0.12 Uhr. Nach Dessau Hbf verkehren die Sonderzüge Freitag um 23.34 Uhr und Sonntag um 0.39 Uhr. Der Regional-Express 1.27 Uhr nach Halle (Saale) Hbf über Dessau hält in den Nächten zum Samstag und Sonntag zusätzlich in Coswig (Anh) und Roßlau (Elbe).
In der Nacht zum Sonntag fahren Sonderzüge 21.54 Uhr nach Falkenberg (Elster) und um 23.40 Uhr nach Annaburg. Um 0.26 Uhr fährt ein Zug nach Jüterbog, wo ein direkter Anschluss an einen Regional-Express nach Berlin besteht.
Quelle: INSA