Mehr Züge während des G8-Gipfels

Vom 1. bis 9. Juni Zugverkehr auf der Strecke Rostock–Wismar rund um die Uhr, dies teilte die Deutsche Bahn mit.

Nach Bestellung durch das Land Mecklenburg–Vorpommern hat DB Regio das Zugangebot anlässlich der Veranstaltungen rund um den G8-Gipfel erhöht. In der Zeit vom 1. bis 9. Juni wird ein größeres Aufkommen von Reisenden erwartet, so daß umfangreiche Verstärkungen der Züge und dichtere Fahrplantakte angeboten werden.

{mosmodule
module=Google2}
Die Deutsche Bahn stellt sich insgesamt mit über 100 Mitarbeitern sowie über 70 zusätzlichen Lokomotiven, Trieb- und Reisezugwagen auf den erheblichen Mehrverkehr ein.Zwischen Rostock und Wismar wird rund um die Uhr ein Stundentakt mit zwei gekoppelten Triebwagen der Baureihe VT 628 gefahren. Darüber hinaus ist von 5.30 bis 9.30 Uhr ein weiterer Stundentakt zwischen Bad Doberan und Rostock mit zwei Triebwagen im regulären Fahrplan vorgesehen.

Zur Stabilisierung des Fahrplans wird in Sandhagen und Teschow nur zweistündlich gehalten.Ab 9.30 Uhr fährt ein Doppelstockzug mit größerer Kapazität ohne Verkehrshalt zwischen Rostock und Bad Doberan im Stundentakt.Die S-Bahn-Züge Rostock – Warnemünde sind während des gesamten Zeitraumes von drei auf fünf Wagen verstärkt.

Es wird ein 10-Minuten-Takt von 10 bis 20 Uhr und ein 15-Minuten-Takt von 20 bis 24 Uhr angeboten. Am 7. Juni verkehrt nach einem Großkonzert die S-Bahn bis 24 Uhr im 10-Minuten-Takt.Ebenfalls verstärkt werden die RegionalExpress-Züge auf der Strecke Hamburg – Rostock, die statt vier mit fünf Doppelstockwagen zum Einsatz kommen.Im Zeitraum vom 2. bis 9. Juni ist eine Fahrradbeförderung auf den Strecken RE 1 (Rostock–Hamburg) ganze Linie, RE 5 (Rostock Hbf/Stralsund–Falkenberg(Elster)/Lutherstadt Wittenberg) hier nur zwischen Rostock und Oranienburg, RE 8 (Wismar–Rostock-Tessin) nur zwischen Wismar und Rostock und in der S-Bahn Rostock ausgeschlossen.

Quelle: www.bahn.de 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen