Ab sofort können Lufthansa-Gäste auf allen Flügen aus Deutschland nach Europa die Mobile Bordkarte nutzen. Seit den erfolgreichen Tests im Frühjahr und der flächendeckenden Einführung auf allen innerdeutschen Strecken im Sommer erfreut sich der innovative Service einer breiten Akzeptanz bei den Reisenden. Zuletzt haben mehr als 7.000 Passagiere pro Woche die elektronische Bordkarte genutzt. Jetzt wurde das Angebot auf alle rund 1.000 täglichen Europaflüge ab Deutschland ausgeweitet.
Die Mobile Bordkarte wird Fluggästen per E-Mail oder SMS-Link an das
internetfähige Mobiltelefon gesendet. Neben den relevanten Flugdaten
wie Name des Reisenden, Flugnummer und Abflugzeit enthält die Bordkarte
einen so genannten 2-D-Barcode, mit dem Passagiere die
Sicherheitskontrollen passieren und direkt ans Abfluggate gehen können.
Dort wird der Barcode über einen Scanner eingelesen und der Gast kann
ohne ein ausgedrucktes Papierdokument ins Flugzeug einsteigen. „Mit den
innovativen mobilen Services bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit,
die Reise noch flexibler, einfacher und komfortabler zu gestalten“, so
Oliver Wagner, Leiter Bodenprodukte und -services.
Lufthansa-Gäste können die elektronische Bordkarte sowohl über das
mobile Portal lufthansa.com per internetfähigem mobilen Endgerät als
auch per Online Check-in über das Internet anfordern. Zur
Identifizierung beim Check-in über das mobile Endgerät reicht
neuerdings schon der Buchungscode in Kombination mit dem Namen des
Reisenden aus. Fluggäste können sich jederzeit alternativ eine
gedruckte Bordkarte an einem Check-in Automaten oder am Schalter
abholen, sollte die elektronische Bordkarte nicht auf dem Mobiltelefon
darstellbar sein, beispielsweise wenn der Akku leer ist.