Die NOKIA-Bahn heißt ab sofort Glückauf-Bahn. Dies ist das Ergebnis des Namenswettbewerbs zu dem der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und Abellio Rail NRW ihre Fahrgäste in den letzten Wochen aufriefen. Aus über 500 Namensvorschlägen wählte die Jury – bestehend aus den VRR-Vorständen Martin Husmann und Dr. Klaus Vorgang sowie Abellio-Geschäftsführer Wolfgang Meyer – den Namen Glückauf-Bahn für die Regionalbahnlinie 46, die zwischen Gelsenkirchen und Bochum verkehrt.
Pünktlich zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember wird der neue Name offiziell auf den Fahrzeugen und Fahrplänen zu lesen sein, im Rahmen einer Zugtaufe wurde die erste Bahn heute am Bochumer Hauptbahnhof symbolisch umgetauft.
„Der Name Glückauf-Bahn orientiert sich am gleich lautenden Bergmannsgruß und passt damit ideal in die Tradition dieser Region. Zudem steht der Gruß von jeher für Zusammenhalt, Hoffnung und den Wunsch auf eine bessere Zukunft. Es gibt also keinen Namen, der geeigneter wäre, um das Kapitel NOKIA hier endgültig abzuschließen“, ist sich VRR-Vorstand Martin Husmann sicher, die richtige Wahl getroffen zu haben.
Insgesamt zwölf Teilnehmer schlugen den Namen Glückauf-Bahn vor, so dass das Los entscheiden musste. Als Sieger wurde Christian Helmke aus Bochum gezogen, der damit auch den Hauptpreis, eine Fahrt mit dem VRR-Heißluftballon, gewinnt. „Wir danken allen, die mit ihren kreativen Vorschlägen beim Namenswettbewerb mitgemacht haben. Es kann zwar nur einen Sieger geben, aber auch die übrigen Teilnehmer können sich in den nächsten Tagen auf ein kleines Überraschungspaket freuen“ äußert sich Abellio-Geschäftsführer Wolfgang Meyer.