Seit Jahren kündigt es sich vom Florianturm an – jetzt wird es zur Wirklichkeit: Germanwings fliegt in die Ruhrgebietsmetropole Dortmund
Der Low-Coster nimmt am 22. Juni 2007 den Flugbetrieb auf. Dies teilte die Fluggesellschaft in Dortmund mit. Zunächst soll in der Ruhrmetropole ein Flugzeug vom Typ Airbus A319 stationiert werden, das die Ziele Wien, Istanbul, Palma de Mallorca, Ibiza und Faro bedient. Bereits für den Winterflugplan 2007/08 ist eine Aufstockung vorgesehen.
Damit landet Germanwings nach Köln/Bonn, Stuttgart, Berlin und Hamburg nun auch in Dortmund und rundet ihr Programm in Nordrhein-Westfalen ab. Thomas Winkelmann, Sprecher der Germanwings-Geschäftsführung: „Die Zeit für ein Engagement in Dortmund ist reif. Wir haben den Markt intensiv beobachtet, den Flughafen Dortmund nie aus den Augen verloren und sind stets im Dialog miteinander geblieben. In den vergangenen Wochen haben sich unsere Gespräche konkretisiert. Wir starten im Juni hier und planen bereits für den Winter weiteres Wachstum an unserem fünften Standort.“
Bereits vor Aufnahme ihres Flugbetriebs im Herbst 2002 hatte die Günstig-Airline mit dem Flughafen Dortmund als Alternative zu Köln/Bonn verhandelt, sich dann aber für Köln als ersten Standort entschieden.