Größte Airline der Welt: Delta und Northwest kooperieren

Delta Air Lines Inc. (NYSE: DAL) und Northwest Airlines Corporation
(NYSE: NWA) haben ein Abkommen angekündigt, mit dem die zwei
Fluggesellschaften in Form eines Aktientausches mit einem gemeinsamen
Unternehmenswert von 17,7 Milliarden US-Dollar die größte globale
Airline der Welt schaffen. Die neue Fluggesellschaft wird Delta heißen
und die Streckennetze beider Fluggesellschaften vereinen. Die Fluggäste
profitieren von einer größeren Auswahl, wettbewerbsfähigen Preisen und
einem einzigartigen Service zu mehr Städten als jeder andere Carrier
weltweit.


Im Zuge der Fusion erhalten die Aktionäre von Northwest 1,25 Delta Aktien im Gegenzug für jede Aktie von Northwest, die sie besitzen. Der Zusammenschluss ist vorbehaltlich der Zustimmung der Aktionäre von Delta und Northwest sowie behördlichen Genehmigungen. Es wird erwartet, dass der Prüfungszeitraum im Laufe des Jahres abgeschlossen ist. Vor der benötigten Zustimmung der Behörden gibt es bei den Flugplänen, Vielfliegerprogrammen sowie beim Kundenservice oder den Unternehmensstrukturen beider Airlines keine Änderungen infolge des Zusammenschlusses.

Richard Anderson, CEO von Delta, wird Chief Executive Officer des fusionierten Unternehmens. Ed Bastian,  President und Chief Financial Officer von Delta, wird beide Positionen auch im fusionierten Unternehmen innehaben. Doug Steenland, CEO von Northwest, wird im neuen Unternehmen Mitglied des Board of Directors. Delta wird internationale Niederlassungen in Amsterdam, Paris und Tokio sowie innerhalb der USA in Atlanta, Minneapolis/St. Paul und New York einrichten. Der Hauptfirmensitz des Unternehmens wird in Atlanta sein.

Richard Anderson, CEO von Delta: “Delta und Northwest passen perfekt zusammen. Heute kündigen wir einen Zusammenschluss an, bei dem es ums Gewinnen geht und nicht ums Verlieren. Unsere Kunden und unsere Mitarbeiter profitieren von vielen neuen Möglichkeiten durch die Zusammenlegung unserer Streckennetze. Zusammen werden Delta und Northwest die weltweit führende Fluggesellschaft bilden – eine Fluggesellschaft, die finanziell abgesichert ist, in ihre Angestellten und Kunden investiert und in einem immer zunehmenden weltweiten Wettbewerb bestehen kann.“

Doug Steenland, CEO von Northwest: „Die heutige Ankündigung ist für Northwest und seine Mitarbeiter eine aufregende Entwicklung. Die neue Fluggesellschaft bietet ein erstklassiges Streckennetz innerhalb der USA sowie nach Lateinamerika, Europa und Asien. Sie wird besser in der Lage sein, die optimalen Fluggeräte mit den richtigen Strecken zu kombinieren, und unsere Flottenpolitik innerhalb des gesamten Streckennetzes wesentlich effizienter zu gestalten. Kurz gesagt: Die Kombination von Northwest und Delta ermöglicht der gestärkten neuen Airline ihr globales Potential voll zu nutzen und in eine gemeinsame Zukunft zu investieren.“

Der Zusammenschluss wird das globale und inneramerikanische Streckennetz von Delta erweitern. Es wird keine Reduzierungen bei der Anzahl der weltweiten Drehkreuze geben. Mit dem zusammengeführten Unternehmen können Passagiere zu mehr Destinationen fliegen, sie verfügen ferner über deutlich mehr Flugoptionen und Gelegenheiten, Meilen beim weltweit größten Vielfliegerprogramm zu sammeln und einzulösen.

Die Kunden profitieren auch von einer verbesserten finanziellen Stabilität der neuen Fluggesellschaft. Die Fusion schafft eine der gesündesten Bilanzen unter den US-Airlines und ermöglicht dem neuen Carrier, in seine Flotte zu investieren und Service-Leistungen für Fluggäste zu verbessern.  Das Unternehmen und seine regionalen Partner bieten Zugang zu über 390 Destinationen in 67 Ländern. Delta und Northwest werden über einen jährlichen Gesamtumsatz von über 35 Milliarden US-Dollar verfügen, eine Mainline-Flotte von mehr als 800 Fluggeräten unterhalten und etwa 75.000 Mitarbeiter beschäftigen.

Weitere Infos:
Delta

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen