Mit dem neuen digitalen Freizeit-Navigator auf CD-Rom kommen Urlauber
ganz nah ran und ganz tief rein ins Urlaubsland und können es auf ihrem
PC oder unterwegs auf dem Pocket PC problemlos in seiner vollen Breite
und Schönheit erkunden.
Gestützt auf das Satelliten-Navigationssystem GPS, mit Bildern und mit Karten bis zum Maßstab 1:50.000, ist der Freizeit-Navigator ein praktischer und leicht bedienbarer Begleiter für Touren im Sommerreiseziel Nr. 1 der Deutschen.
Insbesondere Radler finden damit den richtigen Weg und können zugleich Ausflugsziele sammeln und ihre Reise oder einzelne Touren bis ins Detail planen. Radtouristen haben mit dem Freizeit-Navigator die Möglichkeit, sich individuelle Touren aus dem mehreren Tausend Kilometer langen Netz von sieben Radfernwegen, 21 Radrundwegen und vielen regionalen Radwegen zusammenzustellen, die Touren auf den Taschencomputer zu übertragen und mit der elektronischen Karte loszuradeln.
Insgesamt 44 Touren und bereits 4.400 Ausflugsziele stehen zur Auswahl.Aber auch für Fußgänger, Paddler, Reiter und selbst für Autofahrer ist der Freizeit-Navigator eine sinnvolle Ergänzung zu herkömmlichen Informationsmaterialien. {mosmodule module=Amazon4} Denn die digitale Karte für die Hosentasche vereint die Vorzüge guter Karten mit denen von Reiseführern und kann dabei viel mehr als ihre faltbaren Kollegen: So gibt sie vor Ort den genauen Standpunkt an und zeigt den ausgewählten Weg an.
Außerdem stehen Kontakte zum Buchen von Zimmern zur Verfügung. Und die Ausflugsziele, Touren und Funktionen des Freizeit-Navigators werden regelmäßig über automatische Internet-Updates aktualisiert. In Kürze zum Beispiel wird die Software um Vorschläge für Kanu-Touren ergänzt.
Die Basis-Version des Freizeit-Navigators mit einer von fünf Teilkarten Mecklenburg-Vorpommerns kann beim Tourismusverband für bestellt werden. Auch im Internet ist die neue Software mit etwas eingeschränkter Funktion zu finden: www.auf-nach-mv.de/karte.