Mit derm ErlebnisBus zum Bodensee

Ab dem 1.
Mai 2008, starten der ErlebnisBus und die SeeLinie der DB ZugBus
Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB) in die Sommersaison 2008. Die SeeLinie fährt
auf der Linie 7395 zwischen Friedrichshafen und Überlingen. Neu
verkehrt die SeeLinie in diesem Sommer auch an Sonn- und Feiertagen ab
der Mittagszeit im Halbstundentakt. Dadurch ergeben sich für Gäste und
Einheimische noch bessere Verbindungen am Bodensee-Nordufer.


Der ErlebnisBus
verkehrt auf der Linie 7399 bis 3. Oktober täglich zwischen 10 Uhr und
18 Uhr im Stundentakt zwischen Unteruhldingen und dem Bahnhof Salem. Er
verbindet den Hafen, die Pfahlbauten und das Reptilienhaus in
Unteruhldingen, den Affenberg und das Schloss in Salem sowie die
Bahnhöfe Salem und Uhldingen-Mühlhofen. In Salem besteht von allen
Regionalbahn (RB)-Zügen aus Richtung Friedrichshafen und Radolfzell
Anschluss an den ErlebnisBus. Passend zu vielen Schiffsanschlüssen
startet der ErlebnisBus von 10.28 Uhr bis 17.28 Uhr ab Unteruhldingen
Hafen/Pfahlbauten in Richtung Salem. Am Marktplatz in Oberuhldingen
werden die Anschlüsse von der SeeLinie hergestellt. So sind der
Affenberg und das Schloss Salem auch aus Richtung Immenstaad, Hagnau,
Meersburg oder Überlingen stündlich per Bus erreichbar.

Auf der ErlebnisBus-Linie gelten auch 2008 wieder alle drei Varianten der Bodensee-Erlebniskarte:

Der Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund (bodo) bietet mit seiner
Tageskarte eine günstige Möglichkeit für Ausflüge. Die Karte gilt für
bis zu fünf Personen (Montag bis Freitag vor 8.30 Uhr nur für eine
Person) und ist ab 7,50 Euro für bis zu drei bodo-Zonen, netzweit für
13 Euro erhältlich.

Darüber hinaus empfiehlt sich für die Anreise innerhalb
Baden-Württembergs sowie ab den Schweizer Grenzbahnhöfen das
Baden-Württemberg-Ticket (BWT). Zu einem Preis von 27 Euro am
DB Automaten und im Internet oder 29 Euro in den DB Reisezentren und
DB Agenturen können damit bis zu fünf Personen einen Tag lang (Montag
bis Freitag ab 9 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen ganztags)
beliebig viele Fahrten in Baden-Württemberg in der zweiten Klasse der
Nahverkehrszüge der Deutschen Bahn, im ErlebnisBus sowie in vielen
Linienbussen unternehmen. Für Einzelreisende gibt es das Angebot als
„Baden-Württemberg-Ticket Single“ für 18 Euro am DB Automaten und im
Internet oder für 20 Euro in den DB Reisezentren und DB Agenturen.

Mit der Euregio-Tageskarte Bodensee können besonders Ausflügler aus
den Schweizer Nachbarkantonen und Österreich günstig die
Bodensee-Highlights erreichen.

Inhaber der
Tageskarten oder des BWT erhalten bei den ErlebnisBus-Partnern eine
Eintrittsermäßigung von bis zu einem Euro je Person. Sowohl für den
ErlebnisBus als auch für die SeeLinie hat die RAB spezielle Flyer im
Programm, die es kostenlos beim RAB-KundenCenter im Stadtbahnhof
Friedrichshafen, an den Bahnhöfen sowie bei den Touristinformationen
entlang der SeeLinie gibt.

Weitere Infos:
www.bodo.de

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen