Mit der jetzt erschienenen Broschüre „Zwischen Hamburg und Heringsdorf“
möchte der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern noch mehr Hamburger
von einem Kurzurlaub im Nordosten überzeugen. 35 nach Regionen
geordnete Übernachtungsbetriebe, Erlebnisanbieter und andere
touristische Dienstleistungsunternehmen stellen in der handlichen
Publikation attraktive Frühjahrs- und Sommer-Arrangements vor.
Das Spektrum der 52 Angebote für Kurz- und Wochenendurlauber reicht vom Städte- und Eventtourismus bis hin zum Schlossurlaub im ländlichen Mecklenburg. Aktivurlauber finden Golfarrangements, Hausbooturlaub, Naturerlebnis-, Fahrrad- oder Kanutouren. Ruhe suchende Gäste können aus einer Vielzahl von Erholungs- und Entspannungsangeboten wählen.
Die Broschüre ist Teil der verstärkten Aktivitäten des Landestourismusverbandes in der Elbmetropole. Bereits seit November 2007 gibt es im Reisezentrum im Hauptbahnhof der Hansestadt mit einem RegioPunkt eine Informationsstelle zum Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern. Dabei werden Bahnreisende genauso angesprochen wie Autofahrer. Ab sofort liegt im RegioPunkt auch die Aktionsbroschüre „Zwischen Hamburg und Heringsdorf“ aus.
Seit Inbetriebnahme der Ostseeautobahn A 20 hat sich die Zahl der Gäste aus dem Hamburger Raum spürbar erhöht. Dem Qualitätsmonitor des Tourismusverbandes zufolge kamen im Jahr 2007 fünf Prozent der deutschen Gäste Mecklenburg-Vorpommerns aus Hamburg. Das entspricht rund 300.000 Gästeankünften und knapp 1,3 Millionen Übernachtungen. Für die kommenden Jahre rechnet der Verband mit weiter steigenden Urlauberzahlen aus der Metropolregion.
> Broschüre herunterladen