Blackbox für das Auto steht vor der Einführung

Das Auto nähert sich dem Flugzeug an. So wie die Einführung von Unfalldatenschreibern in Neufahrzeugen immer wahrscheinlicher. Nach Informationen der aktuellen Ausgabe der AUTO BILD (Heft 9/08) wollen deutsche Politiker eine EU-weite Einführung der Blackbox erreichen.


„Unfalldatenschreiber müssen von Brüssel für alle Neuwagenvorgeschrieben werden“, sagt Markus Ferber, CSU-Verkehrsexperte imEuropaparlament. Rückendeckung erhält Ferber parteiübergreifend von CDU und SPD. Klaus Lippold (CDU), Vorsitzender des Bundestags-Verkehrsausschusses gegenüber AUTO BILD: „Ich bin dafür,dass Unfalldatenschreiber für Neufahrzeuge gesetzlich vorgeschriebenwerden. Auf diese Weise können wie in Flugzeugen alle wichtigenInformationen zum Hergang eines Crashs rekonstruiert werden.“

Zustimmung kommt auch vom Koalitionspartner SPD: „Eine flächendeckende Einführung in Neufahrzeugen sollte unser Ziel sein“, so Uwe Beckmeyer,verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion. Mehrkostenließen sich durch einen entsprechenden Bonus in der Kfz-Versicherungauffangen. Allerdings müssten alle gespeicherten Daten strengenDatenschutzauflagen unterliegen. Ein Missbrauch müsse aber ausgeschlossen werden. Das geltei nsbesondere für die Verfolgung von Verkehrsverstößen, etwa bei Geschwindigkeitsüberschreitungen.

Digitale Unfalldatenschreiber sind unbestechlich. Mit ihnen lässt sichfeststellen, was in den letzten Sekunden vor einem Unfall passiert ist, etwa, ob der Blinker betätigt oder das Licht eingeschaltet war und obdie Bremse betätigt wurde. Auch lassen sich in solch einer Blackboxb eispielsweise Daten zu Lenkbewegung, Geschwindigkeit, Längs- und Querbeschleunigung speichern.

Weitere Infos:
Auto BILD

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen