Es ist Ostern und die Benzinpreise steigen

Wo sie am "günstigsten" wegkommen: Die Autofahrer in
Erfurt müssen derzeit die höchsten Kraftstoffpreise in Deutschland
bezahlen. Wie der ADAC bei seinem monatlichen Kraftstoffpreisvergleich
an Markentankstellen in 20 deutschen Städten festgestellt hat, kostet
Superbenzin in der thüringischen Landeshauptstadt im Schnitt aktuell
1,449 Euro je Liter, für den Liter Diesel sind 1,369 Euro zu bezahlen.
Bei Superbenzin liegen Bremen und München gleichauf auf dem vorletzten
Platz – hier kostet der Ottokraftstoff 1,439 Euro. Karlsruhe ist mit
einem Durchschnittspreis von 1,364 Euro die zweitteuerste Stadt beim
Diesel.

Am günstigsten ist Benzin derzeit in
Berlin. Dort kostet der Liter 1,417 Euro. Nürnberg, Freiburg und Köln
folgen mit einem Literpreis von 1,427 auf Platz zwei. Über den
preiswertesten Dieselkraftstoff können sich derzeit die Autofahrer in
Magdeburg freuen, wo der Liter 1,337 Euro kostet. Mit einem
Durchschnittspreis von 1,342 belegen Freiburg und Kiel gemeinsam den
zweiten Platz.

Auffällig ist die geringe
Preisdifferenz zwischen den teuersten und den günstigsten Städten. So
beträgt der Unterschied bei beiden Sorten lediglich 3,2 Cent. Trotz der
geringen Preisunterschiede sollten die Autofahrer nach einer Empfehlung
des ADAC grundsätzlich vor dem Tanken die Preise vergleichen um dann
die günstigste Zapfanlage anzusteuern.

Weitere Infos:
www.adac.de/tanken

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen