Erfolg auf der Schiene: Der Allgäu-Franken-Express

Vom Allgäu direkt nach Nürnberg – dieses Angebot nutzten seit der
Einführung vor einem Jahr rund eine Million Fahrgäste von DB Regio
Bayern. Der „Allgäu-Franken-Express“ als neue Direktverbindung hat
damit die Erwartungen bei weitem übertroffen. An den Wochenenden sind
die schnellen Regionalzüge teilweise vollständig ausgelastet. Dies teilte die Deutsche Bahn mit.


Mit dem „Allgäu-Franken-Express“ kommen Reisende aus dem Allgäu
rasch und umsteigefrei in die Frankenmetropole und können dort alle
anderen schnellen Bahnverbindungen des Bahn-Sterns Nürnberg nutzen. Für
die Nürnberger sind die vielen Ausflugziele im Allgäu und am Bodensee
zeitlich näher gerückt.

 
Der Allgäu-Franken-Express verkehrt bis zu vier Mal täglich in
beiden Richtungen. Ein Zugteil startet seit dem Fahrplanwechsel am 9.
Dezember bereits in Oberstdorf. Die erste Verbindung in Kempten beginnt
nun bereits um 6:05 Uhr. Regio Allgäu setzt dabei Triebzüge der Baureihe VT 612 ein, die
bis zu 160 km/h schnell fahren können. Unterwegs halten die Züge an
allen Stationen im Allgäu, zwischen Augsburg und Nürnberg in einzelnen
Zeitlagen lediglich in Donauwörth.
 
Regio Allgäu mit Sitz in Kempten führt den Regionalverkehr der
Deutschen Bahn zwischen Neu-Ulm, Lindau, Oberstdorf, Füssen, Buchloe
und im Außerfern durch. Als eine von sieben regionalen
Unternehmenseinheiten arbeitet Regio Allgäu daran, die Qualität und den
Service des Regionalverkehrs zu verbessern und mehr Reisende für die
Schiene zu gewinnen. Regio Allgäu ist mit seinen 580 Zügen täglich auf
einem Streckennetz von über 450 Kilometern unterwegs.

Weitere Infos: Regio Allgäu

 
{rdaddphp file=werbung/verkehr/autozug.htm}

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen