Air Baltic setzt auf E-Ticketing

Die lettische Fluggesellschaft airBaltic hat die Einführung des
E-Tickets abgeschlossen. Ab sofort benötigen alle Passagiere der
Airline kein Papierticket mehr – dies gilt sowohl für alle direkten
Destinationen, die von airBaltic bedient werden, als auch für eine
zunehmende Zahl von Verbindungsflügen. Das E-Ticket wird ab 31. Mai
2008 für alle Airlines vorgeschrieben.


Die E-Tickets sind für alle Flüge und Ziele von airBaltic gültig, mit Ausnahme von Flügen ab Odessa. Dort werden in Kürze auch E-Tickets akzeptiert werden. Auf den Verbindungsflügen können die Passagiere ihr E-Ticket sowohl auf den von airBaltic als auch von anderen Fluggesellschaften durchgeführten Flügen verwenden. Ein zusätzliches Papierticket für Verbindungsflüge mit anderen Airlines entfällt dementsprechend. Dies erhöht den Reisekomfort der Passagiere.

Bereits 2007 machten die monatlichen Ticketverkäufe über www.airbaltic.com fast 50 Prozent des gesamten Ticketverkaufs von airBaltic aus. Mit der Einführung des E-Tickets und zusätzlicher Services erwartet die Airline eine weitere Zunahme an Online-Käufern. Die Entwicklung von einfach zu handhabenden elektronischen Services für Passagiere war schon immer ein strategisches Ziel von airBaltic.

Weitere Infos:
Air Baltic

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen