125 Jahre Transsibirische Eisenbahn – Impressionen

125 Jahre Transsibirische Eisenbahn: Am 31. Mai 1891 war Baubeginn in Wladiwostok. Auch wir gratulieren und erwecken unsere Reise-Seite gleichzeitig wieder zum Leben. Wir haben aber noch mehr vor vor allem mit beeindruckenden Impressionen. Schaut mal wieder rein. Jetzt aber mehr zur Transsib

Inzwischen wird man auf zahlreichen Webseiten fündig, was Informationen bezüglich der Transsibirischen und Transmongolischen Eisenbahn sowie den einzelnen Städten entlang der Strecken angeht. Eine individuelle Reise lässt sich inzwischen recht gut vom Rechner aus planen. Das war im Jahr 2000 noch völlig anders. Eine Fahrt quer durch Asien glich einer Fahrt ins Blaue. Visa und einzelne Tickets konnten auf Wunsch über ein spezielles Berliner Reisebüro erworben werden, doch die meisten Dinge wurden vor Ort organsiert. Übernachtung im fernen Vladivostok oder in der mongolischen Hauptstadt Ulaan Baatar? Vor Ort geschaut, was geht. Eine Gostiniza oder eine private Unterkunft würde sich schon finden. Das Anschlussticket von Ulaan Baatar nach Peking? Vor Ort gekauft!

Schaut Euch die Impressionen von unserem Autor Marco an:

Strecke in der Mongolei
Der Zug Nummer 4: Moskau - Ulaan Baatar (Ulan Bator) - Beijing (Peking)

Transsib-Lok in Tschita

Verkauf auf einem Bahnhof

Mehr Fotos: www.turus.net/fotostrecke/reise/transsib.html

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen