Eigentlich hätten aufgrund der schwierigen Duisburger Haushaltslage keine städtischen Gelder für die Love Parade 2010 ausgegeben werden können. Trotzdem findet nun am 24. Juli in Duisburg auf dem Gelände der künftigen, Duisburger Freiheit‘ am Hauptbahnhof die weltweit größte Technoveranstaltung statt. Nach Angaben der Stadt hätten Innenministerium und die Bezirksregierung einem Finanzierungskonzept zugestimmt. So werde die Parade unter anderem von der Fitnesskette McFit gesponsert. Zudem steige der Softdrinkhersteller Sinalco steigt als Sponsor ein. Das Areal der künftigen „Duisburger Freiheit“ wird derzeit vom Grundstückseigentümer aurelis Real Estate GmbH & Co. KG für die Veranstaltung der Loveparade aufbereitet.
Loveparade-Geschäftsführer Rainer Schaller: „Das ist der Startschuss auf den wir gewartet haben. Wir werden die Loveparade im Rahmen der Kulturhauptstadt 2010 zu einem Leuchtturm-Event machen und neue Wege mit dem Musik- und Bühnenprogramm gehen, das wir in den nächsten Wochen vorstellen werden.“ Eva-Maria Kießler, Pressesprecherin der Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH, sagt zur Loveparade in Duisburg: „Die Loveparade hat sich erfolgreich in der Region etabliert und ist stetig gewachsen. Sie wird im Jahr der Kulturhauptstadt erneut ein Zeichen für die Region setzen. Das Ruhrgebiet braucht solche weltweit wahrgenommenen Veranstaltungen, um ihr Image als offener und toleranter Lebensraum zu festigen. Die Menschen, die hier leben und gerne hier leben, wissen das. Leider können wir in Zeiten knapper Kassen keine teuren Marketingkampagnen finanzieren, dafür sind wir dankbar für solche fröhlichen Groß-Events. Wir haben von Anfang an dafür geworben, die Loveparade in die Metropole Ruhr zu holen und freuen uns sehr, dass sie bereits zum dritten Mal stattfindet.“
{module ads}
Vom alternativen Techno-Umzug mit 150 Ravern entwickelte sich die Loveparade innerhalb weniger Jahre zur größten Party der Welt mit bis zu 1,6 Millionen Besuchern. Die Parade präsentiert die vielen Facetten elektronischer Musik und gilt als Wiege der deutschen Techno und House-Szene. Die Loveparade Metropole Ruhr 2007-2011 findet statt in Essen (2007), Dortmund (2008), Bochum (2009, ausgefallen), Duisburg (2010) und Gelsenkirchen (2011).