Das Internetradio-Portal „phonostar“ hat seine Player- und Mitschneide-Software aktualisiert und präsentiert diese nun in seiner dritten Version (phonostar 3.0). Nach Angaben der Betreiber werde die Software von über fünf Millionen Usern genutzt. Die neue Version soll neue Aufnahmefunktionen und ein persönliches Radioprogramm bieten und mit seiner überarbeiteten Benutzerführung das das Finden, Hören und Aufnehmen von über 5.000 Sendern erleichtern.
{module ads}
Demnach könnten sich Nutzer ihr individuelles Wunschprogramm zusammenstellen und auch automatisch aufnehmen lassen. Möglich macht soll dies die so genannte Wunschlisten-Funktion. Hier kann der Nutzer Stichworte oder Genres angeben, zu denen permanent passende Sendungen aus dem Programmguide von phonostar gesucht werden. Aber auch die mitgeschnittene Musik oder Hörspiele sollen jetzt direkt über den phonostar-Player wiedergegeben werden können. Zudem könne auch das Live-Radio unterbrochen und später zeitversetzt weitergehört werden.
Nach Angaben der phonostar-Betreiber seien diese Funktionen einzigartig im Bereich der Internetradios. Scheinbar haben die Betreiber noch nie etwas von Lastfm oder ähnlichen Web 2.0 Diensten gehört. Eines hat aber auch die dritte Version des phonostar-Player mit seinen Vorgängern gleich: die blinkende und teils nervende Werbung. Dies ist verschmerzbar, da der Player kostenlos daher kommt.