Grenz-Ausstellung vier Monate bei der BStU Magdeburg

altAm 1. Juli 2011 um 11 Uhr wurde die Wanderausstellung „Bereits Gras über der deutsch-deutschen Grenze?“, die bereits seit April 2005 quer durch Deutschland zieht, in den Räumlichkeiten der BStU-Außenstelle Magdeburg eröffnet. Mit dabei zahlreiche Mitarbeiter der BStU und das Fernsehen Magdeburg (MDF.1). Jörg Stoye, Leiter der dortigen BStU-Außenstelle, und Stadtrat Wigbert Schwenke, MdL und Fraktionsvorsitzender der CDU, hielten eine Eröffnungsrede. Zudem sprach Marco Bertram, einer der drei Ausstellungsmacher, über die Hintergründe und Entstehungsgeschichte dieser Wanderausstellung.

altGemeinsam mit Karsten Höft wanderte Marco Bertram im Sommer 2003 zu Fuß die gesamte ehemalige deutsch-deutsche Grenze von Süd nach Nord ab. Auf den den weit über 1.000 Kilometern von Prex nach Priwall entstanden tausende Aufnahmen, die rund anderthalb Jahre später in die Ausstellung mit einflossen. Gemeinsam mit Frank Schael wurden von Januar bis Ende März 2005 die Ausstellungspläne realisiert, finanziell gefördert wurde diese von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, die ihren Sitz in Berlin hat.
Nach der Eröffnung im Gebäude des Europäischen Parlaments in Brüssel im April 2005 wanderte die Ausstellung quer durch die deutschen Bundesländer. Von Berlin und Frankfurt / Oder über Marienborn, Oldenburg, Vlotho, Markkleeberg, Teistungen, Point Alpha, Erfurt, Waren / Müritz, Schwerin, Pinneberg, Brunsbüttel, Husum und Issum bis nach Neubrandenburg und Magdeburg.

deutsch-deutsche Grenze in HötenslebenAuf 25 Tafeln zeigt diese Ausstellung die Spuren der Grenze, die sich bis zum Herbst 1989 als kaum überwindbares, eisernes, steinernes Band durch unser Land zogen. Durch ausführliche Texte erhalten Besucher umfassende Hintergrundinformationen zur Struktur, Historie und dem Ist-Zustandes des ehemaligen Grenzstreifens. Die Wanderausstellung richtet sich an alle Altersgruppen. Neben meist wenig bekannten Details gibt sie eine Übersicht und veranschaulicht die damalige und heutige Realität. Sie soll ein Ort der Begegnung und der mahnenden Erinnerung sein und zum Austausch anregen.

Zu sehen ist die Wanderausstellung „Bereits Gras über der deutsch-deutschen Grenze“ in der BStU-Außenstelle Magdeburg, Georg-Kaiser-Straße 4, noch bis zum 28. Oktober 2011. Die Räumlichkeiten sind von Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei.

> ein TV-Beitrag bei Fernsehen Magdeburg (ab Minute vier)

> weitere Infos bei der  BStU-Außenstelle Magdeburg

> zur turus-Fotostrecke: deutsch-deutsche Grenze

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen