Dracula lässt grüßen: Daimler verlangt Blutproben von Bewerbern

Halloween steht vor der Tür und man könnte bei der folgenden Meldung denken, dass manch ein Personal-Manager zuviel vom Kürbis genascht hat: Nach Informationen von NDR Info setzt der Daimler-Konzern bei der Einstellung von neuen Mitarbeitern auf ganz neue Methoden. So müssten Stelleninteressierte schon während des Bewerbungsverfahrens Blutproben abgeben.

Dem Radiosender liegen nach eigenen Angaben Unterlagen vor, nach denen Bewerbern Blut abgenommen wurde, obwohl es noch keine Zusage für eine Arbeitsstelle gab. Auch ein Daimler-Sprecher bestätigte die NDR-Informationen. Das Vorgehen des Autokonzerns stößt bei Experten auf Kritik.

Arbeitsrechtler wiesen darauf hin, dass Jobsuchende solche Bluttests kaum ablehnen könnten. Ansonsten müssten sie befürchten, aus dem Bewerbungsverfahren ausgeschlossen zu werden. Laut Gesetz dürfen Bewerber zu Gesundheitstests nicht gezwungen werden. Die Untersuchungen stellen einen tiefen Eingriff in die Persönlichkeitsrechte von Arbeitnehmern dar.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen