Am Samstag, 8. August, startet die Bundesliga-Sportschau in die neue Saison – mit verlängerter Sendezeit und neuer Kulisse. Erstmals im deutschen Fernsehen kommt ein Studio mit kinetischen Elementen zum Einsatz: Den zentralen Bestandteil bilden drei große Plasmamonitore, die sich in unterschiedlichen Achsen im Raum bewegen können und so immer wieder neue Perspektiven eröffnen.
Traditionell überträgt Das Erste (NDR) am Vorabend (7.8.) ab 20.15 Uhr die Auftaktpartie des VfL Wolfsburg gegen den VfB Stuttgart, kommentiert von Reporter Steffen Simon. Als Experte steht Moderator Reinhold Beckmann der frühere Bayern-Spieler Mehmet Scholl zur Seite. Auch die erste Begegnung der Rückrunde wird live im Ersten zu sehen sein.
In der Sportschau am Samstag erwarten die Zuschauerinnen und Zuschauer zwischen 18.00 Uhr und 18.30 Uhr Spielberichte von den drei Highlight-Spielen der Liga 3. Ab 18.30 Uhr berichtet die Sportschau erstmals von den beiden Spielen der 2. Bundesliga, im Anschluss gibt es dann wie gewohnt alle wichtigen Informationen über die Teams, die Spiele, die Tore und die Ergebnisse der Fußball-Bundesliga.
Bis zur Rückkehr von Monica Lierhaus werden die Moderationen im Wechsel von Reinhold Beckmann und Gerhard Delling sowie an einigen Terminen von Claus Lufen übernommen. Aus den 18 Bundesliga-Stadien berichtet das Reporterteam um WDR-Sportchef Steffen Simon, mit dabei sind Tom Bartels, Reinhold Beckmann, Jürgen Bergener, Gerhard Delling, Carsten Flügel, Gerd Gottlob, Claus Lufen, Florian Nass, Markus Othmer, Jens-Jörg Rieck, Stephan Schiffner, Bernd Schmelzer, Marc Schlömer und Andreas Witte. Die erste Sendung am 8. August moderiert Gerhard Delling.
Foto: Gerhard Delling im neuen Sportstudio (c) ARD