Das Dortmunder Bau- und Gartenmarkt-Unternehmen Hellweg, Marktführer in der Metropole Ruhr, engagiert sich für Still-Leben Ruhrschnellweg, das Leuchtturmprojekt des Kulturhauptstadtjahres 2010. Hellweg wird das Projekt ab sofort in entscheidender Weise unterstützen: durch die Beschaffung und Bereitstellung der 20.000 Tischgruppen für die längste Tafel der Welt.
Im Rahmen des Projekts „Still-Leben Ruhrschnellweg – Die Metropole feiert“ wird am 18. Juli 2010 die Autobahn A40/B1, Hauptschlagader des Ruhrgebiets und eine der meistbefahrenen Autobahnen Europas, 31 Stunden lang für ein internationales Nachbarschaftsfest gesperrt. Auf einer Strecke von 60 Kilometern entsteht aus 20.000 Tischen eine Tafel der Kulturen, Nationen und Generationen. Am Tag der Veranstaltung werden insgesamt 1,5 Mio. Besucher erwartet.