Schrecksekunde beim Spiel des SV Darmstadt gegen Schalke 04: Im Fanblock der Lilien kam es gegen Mitte der zweiten Halbzeit zu einem medizinischen Zwischenfall.
Sanitäter richteten einen Sichtschutz auf, um den betroffenen Zuschauer zu versorgen. Diese musste sechs Minuten lang reanimiert werden, wie der RevierSport schreibt. Die mitgereisten Anhänger zeigten sich solidarisch, sodass es minutenlang im mit 17.000 Zuschauern ausverkauften Merck-Stadion am Böllenfalltor absolut still war.
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den Bundesligisten SV Darmstadt 98 im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen zweier Fälle eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger, begangen durch zwei rechtlich selbständige Handlungen, mit einer Geldstrafe in Höhe von 12.000 Euro belegt.
In der 14. Spielminute des Bundesligaspiels bei Eintracht Frankfurt am 6. Dezember 2015 wurden im Darmstädter Zuschauerblock pyrotechnische Gegenstände gezündet.
Zudem wurde in der 28. Minute des Bundesligaspiels bei Borussia Mönchengladbach am 20. Dezember 2015 im Darmstädter Zuschauerblock Bengalische Feuer abgebrannt.
Der Verein hat dem Urteil zugestimmt, das Urteil ist damit rechtskräftig.
Funktionärsausschluss in Darmstadt bis zum Saisonende
Das Sportgericht des Darmstädter Fan Bundes (DFB) hat den Deutschen Fußball Bund im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Funktionäre in mehreren Fällen mit einer Geldstrafe in Höhe von 6,7 Millionen Euro belegt.
Zusätzlich wird allen Verbandsfunktionären bis zum Saisonende der Zutritt zu allen Fußballspielen im Stadion am Böllenfalltor untersagt. Zuwiderhandlungen werden konsequent verfolgt.
Das Urteil dürfte auf bundesweite Fan-Zustimmung stoßen und ist damit rechtskräftig.
IHR MACHT UNSEREN SPORT KAPUTT!
GEGEN KOLLEKTIVSTRAFEN!
Aytac Sulu (30) droht eine Strafe durch den DFB. Der Grund: Der Kapitän des SV Darmstadt zeigte im DFB-Pokal-Achtelfinale in München (0:1) den Mittelfinger in Richtung der Bayern-Fans. Sulu entschuldigte sich bereits für das Vergehen.
Farbe und Motiv entscheiden Sie!
Bürgerinnen und Bürger machen das Darmstädter Kreuz bunt
Stimmen Sie mit ab! Zum ersten Mal können Sie als Bürgerinnen und Bürger mitentscheiden, wie eine Brücke in Hessen farblich gestaltet werden soll. Machen Sie mit! Entscheiden Sie mit, wie die Brücke über der A 5 am Darmstädter Kreuz künftig aussehen wird...