www.saalefront.de/blog/?p=4734ACHTUNG!!
Schneeschiebeaktion im KWS
Damit das Spiel morgen statt finden kann werden dringend Helfer im KWS benötigt welche den Platz vom Schnee befreien. Alle Helfer können sich ab sofort im KWS (Versorgungstunnel Haupttribüne) melden. Danke
Groß war der Ärger bei den Fans vom Halleschen FC in den vergangenen Tagen. Im Internet machte eine Meldung die Runde, dass Dauerkartenbesitzer, die normalerweise am Läuferweg sitzen, für das Derby einen anderen Platz bekommen sollen. Vereinspräsident Michael Schädlich hat dies MDR SACHSEN-ANHALT bestätigt und die Hintergründe erklärt. So habe der HFC Informationen, dass sich FCM-Fans in großer Zahl Karten für den Heimbereich besorgt hätten. Diese sollen sie in Vorverkaufsstellen in Aschersleben, Bernburg und Köthen gekauft haben.
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den Drittligisten Hallescher FC im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen zweier Fälle eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger, begangen durch zwei rechtlich selbständige Handlungen, mit einer Geldstrafe in Höhe von 3000 Euro belegt.
In der 28. Minute des Drittligaspiels gegen den FC Energie Cottbus am 13. Dezember 2015 wurden aus dem Halleschen Zuschauerblock Gegenstände geworfen. Zudem wurde in der 86. Minute ein Nebeltopf gezündet.
In der 60. Minute des Drittligaspiels bei Holstein Kiel am 18. Dezember 2015 wurde im Halleschen Zuschauerblock ein Bengalisches Feuer abgebrannt.
Der Verein hat dem Urteil zugestimmt, das Urteil ist damit rechtskräftig.