- Beiträge: 4066
Lok vs Chemie - Leipziger Derby 2019/20
- Twixx
- Offline
- Elite Mitglied
-
+++ TRAININGSBESUCH +++ DERBYTREFF +++
Zum zweiten Mal hintereinander, wird kein Lokfan beim Derby in Leutzsch dabei sein. Um trotzdem etwas Derbyfeeling zu bekommen, werden wir uns alle Sonnabend, sowie Sonntag, gemeinsam treffen.
Am Samstag geht es zum Trainingsbesuch, um der Mannschaft den Rücken zu stärken.
Sonntag treffen wir uns alle um 8 Uhr am Völkerschlachtdenkmal, von wo aus es dann später gemeinsam zum BPS geht, um die Mannschaft zu verabschieden, sowie das Derby zu schauen.
Macht mobil und raus auf die Straße - für unseren Verein!
www.facebook.com/FanszeneLok/posts/1246992535505179
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Twixx
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4066
Wir haben hier was abgeholt, würden es dem ursprünglichen Besitzer gerne wieder zurück geben.
Chemie ultras bitte melden, peace
www.facebook.com/BenjaminBrinsaMMA/photo...3084/?type=3&theater
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Twixx
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4066
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Twixx
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4066
War das schon der erste Vorgeschmack auf Derby-Randale?
Mehrere Zeugen alarmierten am Samstagabend die Polizei: Zwei größere Gruppe waren gegen 23.40 Uhr auf der Georg-Schwarz-Straße aufeinander getroffen. Pyrotechnik wurde gezündet.
Doch als die Beamten ankamen, waren bereits alle Beteiligten verschwunden.
www.bild.de/regional/leipzig/leipzig-new...s-65158372.bild.html
www.youtube.com/watch?v=SId98lXuXhw
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Twixx
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4066
Am heutigen Tag fand im Alfred-Kunze-Sportpark das erste Ortsderby dieser Saison im Ligabetrieb der Fußball-Regionalliga Nordost zwischen der BSG Chemie Leipzig und 1. FC Lokomotive Leipzig statt. Die Polizei war mit mehreren Hundertschaften im Einsatz.
Der Empfehlung der Polizei, das Kontingent an Gästekarten auf 250, statt der 500 üblichen, zu begrenzen, kam der Fußballverband nach. Die Begrenzung führte im Vorfeld zu starken Diskussionen unter den Anhängern beider Vereine. Der 1. FC Lokomotive Leipzig verzichtete schließlich auf die begrenzten Gästekarten. Stattdessen lud der Verein seine Anhänger ins eigene Stadion ein, um die TV-Übertragung des Spiels zu schauen. Der Einladung folgten nach Angaben des Veranstalters ca. 1000 Personen. Im Alfred-Kunze-Sportpark verfolgten ca. 4500 Personen das Spiel.
Es gab in der Nacht vor dem Spiel eine Auseinandersetzung zwischen den Fanlagern und eine Sachbeschädigung am Gebäude des Leutzscher Rathauses und der Straße davor.
Gegen 23:40 Uhr trafen zwei größere Gruppen (lt. Zeugenaussagen je 20-30 Personen) in der Georg-Schwarz-Straße aufeinander. Es kam zur körperlichen Auseinandersetzung. Pyrotechnik wurde gezündet. Die Polizei geht gegenwärtig von einem direkten Bezug der Auseinandersetzung zum Ortsderby aus. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Landfriedensbruch aufgenommen.
Vor dem Leutzscher Rathauses hatten Unbekannte gegen 05:00 Uhr blaue und gelbe Farbe ausgeschüttet und großflächig auf der Straße und der Fassade des genannten Gebäudes verteilt. Die Farbe musste durch eine Spezialfirma entfernt werden.
Zu Beginn des Spieles wurde durch die BSG-Fans eine großflächige Choreographie gezeigt, bei der auf mehreren offen eingebrachten Fahnen der Schriftzug „ACAB“ gebildet wurde. Parallel wurde „All Cops are Bastards“ skandiert. Weiterhin wurden Transparente mit der Aufschrift: „Bullenschweine, ob euer Konzept aufgeht, seht ihr wenn der Rauch aufgeht" gezeigt. Verein und Ordner unterbanden dies nicht. Erst nach polizeilicher Aufforderung an den Sicherheitsbeauftragten wendete sich der Stadionsprecher an die Fans mit einer Unterlassungsaufforderung. Die Polizei hat den Vorfall der Verbandsaufsicht gemeldet.
Darüber hinaus wurden im Vorfeld unentdeckt fernzündbare Rauchkörper im Bereich des Gästeblocks angebracht. Zu Spielbeginn wurden diese unmittelbar vor einem Kamerateam des MDR gezündet.
www.polizei.sachsen.de/de/MI_2019_67975.htm
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Twixx
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4066
Und ein zweiter Vorfall beschäftigte die Beamten in Leutzsch. Unbekannte haben gegen 5 Uhr blaue und gelbe Farbe großfläschig auf der Kreuzung Hans-Driesch-/Georg-Schwarz-Straße verteilt. der Autoverkehr musste deshalb über die Pfingstweide umgeleitet werden. Auch das Rathaus Leutzsch und ein weiteres Gebäude wurden mit der Farbe beschmiert. Reinigungstrupps mussten am Vormittag die Verunreinigungen beseitigen. Die Täter konnten unerkannt flüchten.
www.lvz.de/Leipzig/Polizeiticker/Polizei...eorg-Schwarz-Strasse
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.