- Beiträge: 4066
EURO 2020 (News und Aktionen)
- Twixx
- Offline
- Elite Mitglied
-
Die Nachfrage nach Tickets für die UEFA EURO 2020 ist so hoch wie noch nie zuvor für eine Europameisterschaft. Bisher sind mehr als 14 Millionen Bewerbungen um Eintrittskarten aus 207 unterschiedlichen Ländern eingegangen. Damit ist die Ticketnachfrage für das paneuropäische Turnier, das in zwölf Ländern ausgetragen wird, schon jetzt höher als zum vergleichbaren Zeitpunkt für die EURO 2016. Besonders hoch ist die Nachfrage in London, im einzigen deutschen Spielort München, und in Amsterdam.
Allein für das Eröffnungsspiel am 12. Juni 2020 in Rom gab es knapp 500.000 Ticketanfragen. Für die beiden Halbfinals, die im Londoner Wembley-Stadion stattfinden, gab es bereits 1,5 Millionen Ticketanfragen. Für das Endspiel in Wembley sind bislang 1,3 Millionen Ticketbewerbungen eingegangen.
Und noch können sich Fans auf dem Portal der UEFA um Tickets bewerben. Am Freitag um 14 Uhr wird das erste Verkaufsfenster mit der größten Erfolgschance allerdings geschlossen. Die nächste Ticketchance gibt es dann erst wieder im Dezember 2019 nach der Endrunden-Auslosung. Dann können Fans Tickets über die teilnehmenden Nationalverbände bestellen. Für diese Eintrittskarten gibt es spezielle Kriterien, welche von den Nationalverbänden vorgegeben werden.
www.dfb.de/news/detail/rekord-14-million...ie-euro-2020-205024/
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Twixx
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4066
Die Tickets für die UEFA EURO 2020 sind heiß begehrt. 19,3 Millionen Anträge gingen laut Europäischer Fußball-Union (UEFA) allein während der ersten Verkaufsphase seit dem 12. Juni ein, damit wurde die bisherige Bestmarke von der UEFA EURO 2016 mit elf Millionen Kartenwünschen weit übertroffen. Die Anfragen kamen aus 213 Ländern. Zunächst werden 1,5 Millionen Karten verteilt - "bis spätestens Mitte August" sollen die Fans, die per Losentscheid für eines der 51 Endrundenspiele ausgewählt wurden, informiert werden.
Die meisten Interessenten (1,9 Millionen) haben sich für das Endspiel im Londoner Wembleystadion am 12. Juli 2020 beworben. Die meisten Anfragen für Gruppenspiele gingen für die Partien in München und Amsterdam ein.
Insgesamt werden für die erste paneuropäische Endrunde drei Millionen Tickets vergeben. Die nächste Verkaufsphase startet im Dezember, wenn die teilnehmenden nationalen Verbände ihre ihnen zugeteilten Karten unter ihren Fans verteilen.
www.dfb.de/news/detail/euro-2020-193-mil...erkaufsphase-205135/
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Twixx
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4066
19,3 Millionen Anfragen gab es für Tickets für die UEFA EURO 2020 in der ersten Verkaufsphase. Mittlerweile sind die Fans informiert worden, ob sie bei der Verlosung der Eintrittskarten Glück hatten. Die Tickets müssen nun bis zum 18. August bezahlt werden, sonst gehen sie wieder in den Verkauf. Bewerber, die in der ersten Phase keinen Erfolg hatten, werden dann als erste über die Möglichkeit informiert, ab Ende August Tickets über das UEFA-Programm "Fans First" zu erwerben.
Die nächste reguläre Möglichkeit, Tickets zu bestellen, gibt es im Dezember 2019 nach der Endrundenauslosung, wenn die Eintrittskarten den Fans über die teilnehmenden Nationalverbände zur Verfügung gestellt werden. Um sich jedoch in dieser Phase für Tickets bewerben zu können, müssen Fans die von den nationalen Verbänden festgelegten Kriterien erfüllen.
Die paneuropäische Europameisterschaft wird am 12. Juni 2019 im Olympiastadion von Rom eröffnet. Vier Partien, drei Gruppenspiele und ein Viertelfinale, finden im deutschen Spielort München statt.
www.dfb.de/news/detail/em-2020-naechste-...-im-dezember-205897/
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Twixx
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4066
Playoffs und Auslosung: FAQ zur EURO 2020
Die EM-Qualifikation hat die deutsche Nationalmannschaft als Gruppensieger abgeschlossen. Jetzt gilt der Fokus der paneuropäischen EM-Endrunde 2020 und der Gruppenauslosung am 30. November. DFB.de beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema.
Wer ist qualifiziert?
20 Mannschaften sind bereits für die EM im kommenden Jahr qualifiziert, als letztes Team aus diesem Kreis buchte Wales am Dienstag durch ein 2:0 gegen Ungarn auf direktem Weg einen Platz. Vier weitere Plätze werden in den Playoffs Ende März 2020 ausgespielt. Die deutsche Nationalmannschaft hat ihr Ticket am vergangenen Samstag gelöst, auch Titelverteidiger Portugal und Weltmeister Frankreich sind dabei. Außerdem haben sich folgende Teams qualifiziert: Belgien, Italien, Russland, Polen, Ukraine, Spanien, England, Tschechien, Türkei, Finnland, Schweden, Österreich, Kroatien, Schweiz, Dänemark, die Niederlande und Wales.
Wie funktioniert die Auslosung der EM-Gruppen?
Am 30. November (ab 18 Uhr) werden in Bukarest die sechs Vierergruppen ausgelost. Es gibt vier Lostöpfe, die auf Grundlage der jeweiligen Leistungen in der EM-Qualifikation gebildet werden. Deutschland ist in Topf 1 und darf seine drei Vorrundenspiele wie alle anderen qualifizierten Gastgeber zu Hause austragen. Das bedeutet, dass die Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw auf jeden Fall in Gruppe F (München/Budapest) gesetzt wird. Die drei weiteren freien Plätze in der Gruppe werden definitiv nicht an andere Gastgeber gehen. Das bedeutet also: Schon vor der Auslosung stehen einige Paarungen fest.
Wer befindet sich in welchem Lostopf?
Als erfolgreichste Teams der EM-Qualifikation haben es neben Deutschland auch England, Belgien, Italien, Spanien und die Ukraine in Lostopf eins geschafft. Nur in Lostopf zwei finden sich Weltmeister Frankreich und Vizeweltmeister Kroatien wieder. Komplettiert wird Topf zwei durch die Niederlande, Polen, die Schweiz und Russland. Nur in Topf drei ist Europameister Portugal dabei. Hinzu kommen die Türkei, Österreich, Dänemark, Schweden und Tschechien. Lostopf vier umfasst EM-Debütant Finnland, Wales sowie vier Teams, die in den Playoffs im März 2020 die letzten Tickets buchen.
Wie funktionieren die Playoffs?
16 Mannschaften haben sich durch den Sieg in ihren Nations-League-Gruppen (4xA, 4xB, 4xC, 4xD) einen Playoff-Platz gesichert. Von diesen Teams haben sich aber auch einige über die EM-Qualifikation ihr Ticket erspielt und müssen somit nicht mehr den "Umweg" über die Playoffs gehen. In diesem Fall rückt das nächstbeste Team aus der jeweiligen Nations-League-Gruppe nach. Als Beispiel: In der Gruppe B1 der Nations League hatte die Ukraine vor Tschechien und der Slowakei triumphiert. Da die Ukraine und Tschechien bereits direkt qualifiziert sind, "erbt" die Slowakei den Playoff-Platz.
Wie geht es dann weiter?
Die 16 Mannschaften aus der Nations League werden in vier Vierergruppen eingeteilt. Dort werden Halbfinals und Finale ausgespielt - der Sieger hat dann endlich ein EURO-Ticket ergattert. In den Halbfinals hat das Team Heimrecht, das in der Nations League besser platziert war. Der Finalort wird per Los ermittelt, und zwar bereits mit einer Auslosung am Freitag.
Was gibt es sonst zu beachten?
Weil die Playoffs erst im März 2020 gespielt werden, sind vier "Blanko-Lose" der jeweiligen Playoff-Pfade A, B, C und D in der Qualifikation dabei. Sollte ein Gastgeber über die Playoffs sein Ticket lösen, wird er automatisch seiner jeweiligen Gruppe zugeteilt. Je nach Konstellation muss eine zweite Auslosung erfolgen.
www.dfb.de/news/detail/playoffs-und-ausl...ur-euro-2020-210548/
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Twixx
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4066
Fans der 20 Länder, die sich bereits für die UEFA EURO 2020 qualifiziert haben, können sich für Tickets bewerben, um ihre Mannschaft bei der kommenden EM-Endrunde zu sehen. Die Verkaufsphase beginnt am Mittwoch, 4. Dezember, um 14 Uhr MEZ exklusiv auf EURO2020.com.
Fans haben dann bis zum 18. Dezember, 14 Uhr MEZ Zeit, sich für diese Endrundentickets zu bewerben. Die Anhänger der vier Mannschaften, die sich im Rahmen der Playoffs der European Qualifiers qualifizieren, können sich kurz nach Abschluss dieser Partien für Tickets bewerben. Diese Playoffs werden vom 26. bis 31. März 2020 ausgetragen.
Gruppenspiele ab 30 und 50 Euro erhältlich
Über die Hälfte der Eintrittskarten für alle Spiele werden in der günstigsten Preiskategorie angeboten. Spiele in der Gruppenphase kosten ab 30 Euro (in Baku, Bukarest und Budapest) und 50 Euro in den anderen Austragungsstädten. Diese an die Fans gerichtete Verkaufsphase erfolgt nach der enorm erfolgreichen Phase für die breite Öffentlichkeit im Sommer 2019, als zwischen dem 12. Juni und 12. Juli 2019 19,3 Millionen Ticketanträge für die 1,5 Millionen angebotenen Eintrittskarten eingegangen waren. 82 Prozent der Eintrittskarten sind den Fans vorbehalten.
Die Nationalverbände der qualifizierten Mannschaften haben ihre eigenen Bedingungen für Ticketanträge ihrer Fans, die sich für Eintrittskarten für Spiele der Gruppenphase beziehungsweise "Follow my Team"-Tickets bewerben können. Mit letzteren können Fans ein Spiel ihrer Mannschaft in der K.-o.-Phase unabhängig vom Austragungsort der Partie besuchen. Sollte die Mannschaft vor dieser Begegnung ausscheiden, wird den Fans der entsprechende Kaufpreis erstattet.
Bei allen Spielen, bei denen die Nachfrage das Angebot übersteigt, werden die Tickets gemäß eines vom jeweiligen Nationalverband festgelegten Verfahrens zugeteilt. Alle Antragsteller werden bis Ende Januar 2020 über das Ergebnis ihres Antrags informiert. Die im Mai 2019 eingeführte Ticketstrategie "Fans First" wird fortgesetzt, so dass sich Fans aller qualifizierten Mannschaften für Fans-First-Tickets für die Halbfinalpartien und das Endspiel bewerben können. Diese Eintrittskarten kosten lediglich 85 Euro beziehungsweise 95 Euro. Fans-First-Tickets werden unter Vorbehalt verkauft, das heißt die Fans erhalten den Kaufpreis erstattet, wenn ihre Mannschaft vor dem Halbfinale beziehungsweise Finale ausscheidet.
Mehr Tickets für die breite Öffentlichkeit
Fans, welche die Kriterien ihres Nationalverbands nicht erfüllen oder keiner bestimmten Mannschaft folgen, können sich im Rahmen der Verkaufsphase für die Öffentlichkeit auf EURO2020.com/tickets erneut für Eintrittskarten bewerben. Diese neue Verkaufsphase beginnt ebenfalls am Mittwoch um 14 Uhr MEZ.
Antragsteller, die in der ersten Verkaufsphase des Fans-First-Programms keine Tickets erhalten haben, werden gegebenenfalls (je nach Rangfolge im Bewerbungsverfahren) aufgefordert, zu einem späteren Zeitpunkt noch verfügbare Eintrittskarten (aufgrund nicht erfolgter Zahlungen oder Ticketrückgaben) zu erwerben.
Tickets für barrierefreie beziehungsweise leicht zugängliche Plätze sowie Rollstuhlfahrerplätze werden unabhängig von der Sitzposition zum gleichen Preis verkauft wie die günstigsten Kategorie-3-Tickets. Informationen zu den offiziellen Hospitality-Verkäufen für die UEFA EURO 2020 erhalten Sie unter EURO2020.com/hospitality. Eine ausführliche Broschüre zum Ticketing erhalten Sie hier.
Tickets für Fans der teilnehmenden Mannschaften
Runde
Austragungsort der UEFA EURO 2020
Tickets für Fans der teilnehmenden Mannschaften
Gruppenphase
Kopenhagen
14.000
Gruppenphase
Amsterdam, Baku, Bilbao, Bukarest, Budapest, Dublin, Glasgow und St. Petersburg
20.000
Gruppenphase
München, Rom
24.000
Gruppenphase
London
28.000
Achtelfinale
Amsterdam, Bilbao, Budapest, Bukarest, Dublin, Glasgow, Kopenhagen und London
12.000
Viertelfinale
Baku, München, Rom und St. Petersburg
12.000
Halbfinale
London
24.000
Finale
London
26.000
www.dfb.de/news/detail/ab-mittwoch-em-20...s-im-verkauf-210977/
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rafael
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 1250
www.youtube.com/watch?v=weYZyqqVK-0
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.