- Beiträge: 4066
EM 2024
- Twixx
- Offline
- Elite Mitglied
-
Am Donnerstag steht fest, wo die UEFA EURO 2024 stattfindet. Dann wählt das UEFA-Exekutivkomitee in der Zentrale des Europäischen Fußball-Verbandes in Nyon in der Schweiz, im Haus des europäischen Fußballs, den Ausrichterverband. Dann entscheidet sich, ob Deutschland ein weiteres Mal nach 1988 eine Fußball-Europameisterschaft ausrichtet - zum ersten Mal nach der Wiedervereinigung.
Die Mitglieder des UEFA-Exekutivkomitees beginnen am Donnerstag um 9 Uhr mit ihrer Sitzung, die bis etwa 12 Uhr andauert. Am Morgen wird zunächst ausgelost, welcher der beiden Bewerber, der Deutsche Fußball-Bund (DFB) oder der Türkische Fußball-Verband (TFF), als erster seine Bewerbung präsentieren darf. Um 13 Uhr stellt die erste Bewerbungsdelegation ein Video vor und steht 15 Minuten lang für Fragen zur Verfügung. Um 13.35 Uhr folgt der zweite Bewerber. Im Anschluss an die nachfolgende Präsentation der Bewertung der Bewerbungsunterlagen durch die UEFA-Administration stimmt das UEFA-Exekutivkomitee ab (das detaillierte Reglement gibt es hier).
Deutschland oder Türkei? Ceferin gibt EM-Ausrichter bekannt
Frühestens um 14.45 Uhr (voraussichtlicher Beginn 15.05 Uhr) beginnt die "Host Announcement Ceremony", die Bekanntgabe des Ausrichters durch den UEFA-Präsidenten Aleksander Ceferin, welche die UEFA per Livestream auf ihrer Website UEFA.com überträgt. Auch DFB-TV zeigt die Entscheidung live. Von 15.20 Uhr an stehen Mitglieder der Bewerbungsdelegationen den anwesenden Medienvertretern in der Mixed Zone für Fragen zur Verfügung.
Der DFB hatte im April 2018 seine Bewerbungsunterlagen bei der UEFA eingereicht. Das Bid Book gibt es hier zum Download. Das umfassende Nachhaltigkeitskonzept zur UEFA EURO 2024 gibt es hier.
www.dfb.de/news/detail/euro-2024-so-laeuft-die-vergabe-193175/
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Twixx
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4066
Da ist das Ding! Die EURO 2024 geht nach Deutschland, der Deutsche Fußball-Bund (DFB) darf zum zweiten Mal nach 1988 und zum ersten Mal nach der Wiedervereinigung eine Fußball-EM ausrichten. Das Exekutivkomitee der Europäischen Fußball-Union (UEFA) entschied sich heute in der Verbandszentrale in Nyon mit zwölf zu vier Stimmen bei einer Enthaltung für die deutsche und gegen die türkische Bewerbung.
"Ich freue mich auf eine fantastische Europameisterschaft in Deutschland", sagte UEFA-Präsident Aleksander Ceferin. "Das Verfahren war transparent und demokratisch. Eine demokratische Entscheidung ist immer die richtige Entscheidung."
www.dfb.de/news/detail/wir-haben-die-euro-2024-193230/
Kotz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Marco
- Offline
- Moderator
-
www.turus.net/sport/fussball/9927-euro-2...ans-eingemachte.html
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Twixx
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4066
Nach übereinstimmenden Medienberichten hat sich die Telekom die Medien-Rechte für die Europameisterschaft 2024 gesichert. Demnach würden die öffentlich-rechtlichen Sender leer ausgehen.
Das Unternehmen erwarb die Live-Rechte an allen 51 Spielen des Turniers in Deutschland, schreiben "Frankfurter Allgemeine Zeitung" und "Bild" am Freitag. Sie hatten sich auf Informationen aus Kreisen der UEFA berufen. Der Beschluss solle in den kommenden Tagen fallen. Die Telekom wollte die Berichte nicht kommentieren. Damit würden wohl die meisten Spiele auf dem Bezahlsender Magenta TV übertragen werden. ARD und ZDF sind offenbar leer ausgegangen.
www.kicker.de/758396/artikel/em_2024_tel...jnNyNxofZ44WVZPRQ#fb
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.